ANALYSE: Warum Red Bull Salzburg ohne Koita und Camara nur halb so gut ist
Am Donnerstag hat es auch die breite Öffentlichkeit erfahren: Die Disziplinarkommission der UEFA hat die Entscheidung getroffen, Sekou Koita und
Weiter lesen...Zlatko Junuzovic – genannt “Freistoßgott” – ist ein österreichischer Nationalspieler. Junuzovic ist bekannt für seine gefürchteten Freistöße, die vor allem in der Saison 2014/2015 für große Furore in der Deutschen Bundesliga gesorgt haben. Diesen Toren sowie zahlreicher Torvorlagen ist es zu verdanken, dass der SV Werder Bremen in dieser Saison vom Tabellenende beinahe noch in die internationalen Startplätze gerutscht ist.
Geburtsdatum | 26.09.1987 |
Geburtsort | Loznica (ehem. Jugoslawien) |
Größe | 1,72 m |
Gewicht | 69 kg |
Position | Zentrales Mittelfeld |
Marktwert | 6.5 Mio. € |
Aktueller Verein | Red Bull Salzburg (seit 1.7.2018) |
Vertragslaufzeit | 30.06.2018 |
Vorige Vereine | Werder Bremen FK Austria Wien Austria Kärnten Grazer AK VST Völkermarkt SK Kühnsdorf |
Erfolge bei Vereinen | 1x APA Fußballer des Jahres 1x VdF Fußballer des Jahres |
Länderspieldebüt | 01.03.2006 |
Anzahl Länderspiele | 55 |
Tore im Nationalteam | 7 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation zur EURO 2016 4. Platz U20-WM 2007 in Kanada |
Am Donnerstag hat es auch die breite Öffentlichkeit erfahren: Die Disziplinarkommission der UEFA hat die Entscheidung getroffen, Sekou Koita und
Weiter lesen...Der Weltfußballverband FIFA zeichnet seit 2009 jährlich Fußballerinnen und Fußballer für besonders schöne Treffer aus. In diesem Jahr steht Salzburg-Mittelfeldspieler
Weiter lesen...Der FC Salzburg holte am ersten Spieltag der UEFA Champions League zuhause gegen Lok Moskau mit dem 2:2-Unentschieden einen Punkt.
Weiter lesen...FC Salzburg muss sich beim Auftakt in die UEFA Champions League-Gruppenphase mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Bullen trennen sich
Weiter lesen...Recht spektakulär gewann der FC Red Bull Salzburg mit 7:2 beim SK Rapid Wien in der 29. Runde der österreichischen
Weiter lesen...Der heimische Fußballfan staunte nicht schlecht, als das österreichische Nationalteam am 27. März 2015 den Fußballzwerg Liechtenstein mit 5:0 abfertigte.
Weiter lesen...Im Sechzehntelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League muss der FC Salzburg gegen Eintracht Frankfurt eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Salzburger sind
Weiter lesen...David Alaba, Martin Harnik und Marc Janko – sie waren die drei Helden, die sich am 8. September 2015 in
Weiter lesen...Fulminante erste Halbzeit, Haalands siebentes Königsklassen-Tor und eine Fülle an Großchancen – all das bietete die vierte Champions-League-Partie von RB
Weiter lesen...Bittere Niederlage für Red Bull Salzburg gegen Napoli. Die Bullen müssen sich am 3. Spieltag der UEFA Champions League trotz
Weiter lesen...