Erstes Länderspiel für das Frauen-Nationalteam in 2021
Das Frauen-Nationalteam startet am Freitag mit dem Testspiel-Schlager gegen Schweden ins Länderspieljahr 2021. Das Aufeinandertreffen mit den Weltranglisten-Fünften ist das
Weiter lesen...Verena Aschauer begann ihre Karriere bei mehreren Vereinen in Wien. Zuerst spielte sie in der Jugend von Groß-Enzersdorf, SV Essling und FC Stadlau. Ihr Debüt in der ÖFB Frauen Bundesliga feierte Aschauer 2009 mit dem USC Landhaus Wien. Nach einem Jahr wechselte sie zum Herforder SV, das den Aufstieg in die 1. deutsche Bundesliga geschafft hatte. Dort kam sie auf 19 Einsätze und ein Tor, ehe sie 2011 zum Zweitligisten BV Cloppenburg ging.
Mit den Niedersachsen gelang Verena Aschauer der Aufstieg in die Bundesliga, nach nur einem Jahr musste der Verein aber wieder absteigen. Daraufhin wechselte sie zum SC Freiburg, 2016 wurde sie vom damaligen Cup-Finalisten SC Sand verpflichtet.
Ihr Debüt für die österreichische Nationalmannschaft gab Aschauer im April 2011 gegen Slowenien. Zuvor spielte sie in der U17 und U19. Im A-Team traf sie in 18 Spielen drei mal. Im September 2016 feierte die Wienerin ihren größten Erfolg, als sie sich mit Österreich für die Fußball-Europameisterschaft 2017 in Holland qualifizierte.
Geburtsort | Wien |
Geburtsdatum | 20.01.1994 |
Größe | 171cm |
Gewicht | 64kg |
Position | Mittelfeld, Verteidigung |
Fuß | links |
Aktueller Verein | SC Sand (seit 2016) |
Vertragslaufzeit | 2018 |
Vorige Vereine | SC Freiburg, BV Cloppenburg, Herforder SV, USC Landhaus, davor bei Burschen |
Erfolge bei Vereinen | Aufstieg mit BV Cloppenburg in die Bundesliga |
Länderspieldebüt | 27.04.2011 gegen Slowenien |
Rückennummer im Nationalteam | 19 |
Anzahl Länderspiele | 52 |
Tore im Nationalteam | 6 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation zur Women's EURO 2017, Zypern Cup Sieger 2016 |
Zivilberuf/Ausbildung | Schülerin (Fernschule) |
Hobbies | Freunde und Familie; Kino |
Leibgericht | Knödel mit Rotkraut |
Photo Credits: UEFA/Sportsfile.
Habt ihr schon Fanwear eurer Lieblingsmannschaft? Wir haben anlässlich der UEFA Women’s EURO 2017 extra coole Shirts für die Fans des ÖFB Frauen-Nationalteams designed – have a look:
Das Frauen-Nationalteam startet am Freitag mit dem Testspiel-Schlager gegen Schweden ins Länderspieljahr 2021. Das Aufeinandertreffen mit den Weltranglisten-Fünften ist das
Weiter lesen...Die 12terMann Weihnachts-Charity 2020 ist nun endlich offiziell abgeschlossen und auch in diesem Jahr können wir uns über ein ausgezeichnetes Endergebnis
Weiter lesen...Verena Aschauer, die sympathische Laufmaschine des ÖFB Frauen-Nationalteams und Legionärin bei Eintracht Frankfurt, unterstützt auch heuer wieder unsere 12terMann Weihnachts-Charity
Weiter lesen...Die Spielerinnen von Eintracht Frankfurt wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen mit einem 4:0-Auswärtssieg gegen RB Leipzig ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein.
Weiter lesen...Heute startet die “12terMann Weihnachts-Charity 2020”! Bereits zum siebten Mal versteigern wir tolle Sammlerstücke und Erinnerungen (signierte Trikots, Fußballschuhe, Bälle,
Weiter lesen...Es war eine tolle Leistung der ÖFB-Frauen-Nationalmannschaft im Heimspiel gegen Frankreich. Österreich holte im sechsten Spiel der EM-Qualifikation ein wichtiges 0:0-Remis und bleibt
Weiter lesen...Der SC Sand feierte am sechsten Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga seinen ersten Heimsieg in der Saison. Marina Georgieva brachte ihr
Weiter lesen...Gelungenes Debüt für Irene Fuhrmann! Im ersten Spiel unter der neuen Teamchefin feierte das Frauen-Nationalteam einen Kantersieg. Österreich ließ beim
Weiter lesen...Drei ÖFB-Legionärinnen haben am Sonntag am zweiten Spieltag der deutschen Frauen-Bundesliga getroffen. Nicole Billa trifft für Hoffenheim, Verena Aschauer und
Weiter lesen...Deutschland-Legionärin Virginia Kirchberger wechselt innerhalb der Liga und wird in der kommenden Spielzeit für das Frauenteam von Eintracht Frankfurt auflaufen.
Weiter lesen...