VIDEO: ÖFB-Legionär trifft für Türkgücu München
Der deutsche Drittligist Türkgücü München hat mit österreichischer Hilfe den zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Ex-Mattersburger Philipp Erhardt trifft beim 4:3-Heimsieg
Weiter lesen...Stefan Stangl spielt aktuell beim FC Red Bull Salzburg in Wals-Siezenheim, dorthin wechselte er vom SK Rapid Wien zur Saison 2016/17. Zum Spiel gegen Georgien in der WM-Qualifikation wurde er zwar vom österreichischen Teamchef Maecel Koller einberufen, reiste zwar nach Tiflis, war aber ohne Einsatz im Kader. Vor dem FC Red Bull Salzburg war er bei fünf Vereinen verpflichtet.
Geburtsdatum | 20.10.1991 |
Geburtsort | Wagna |
Größe | 1,85 m |
Gewicht | 81 kg |
Position | Verteidigung |
Marktwert | 800 Tsd. € |
Aktueller Verein | RB Salzburg (seit 01.07.2016) |
Vertragslaufzeit | 30.06.2020 |
Vorige Vereine | SV Lebring Sturm Graz SV Horn Wiener Neustadt Rapid Wien |
Erfolge bei Vereinen | 1x Vizemeister in Österreich |
Länderspieldebüt | 15.11.2016 (Slowakei) |
Anzahl Länderspiele | 1 |
Tore im Nationalteam | - |
Erfolge im Nationalteam | - |
Der deutsche Drittligist Türkgücü München hat mit österreichischer Hilfe den zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Ex-Mattersburger Philipp Erhardt trifft beim 4:3-Heimsieg
Weiter lesen...Stefan Stangl spielt künftig in Deutschland. Der linke Außenverteidiger wechselt vom SKN St. Pölten zu 3.Liga-Aufsteiger Türkgücü München. Dort spielt
Weiter lesen...Es ist offiziell. Stefan Stangl kehrt in die österreichische Bundesliga zurück. Nach einem kurzen Intermezzo bei Slovan Bratislava unterschreibt der
Weiter lesen...Diese Übersicht zeigt alle Transfers der Klubs aus der österreichischen Bundesliga im Sommer-Transferfenster 2018. In der nächsten Saison tritt die Bundesliga-Reform in
Weiter lesen...Zum Auftakt der 27. Runde der tipico Bundesliga besiegte der SK Rapid Wien den Wolfsberger AC deutlich. Für Heimo Pfeifenberger
Weiter lesen...Eine Woche später als sonst geht das Transferfenster zu Ende. In der österreichischen Bundesliga hatten die Klubs bis zum 6. Februar
Weiter lesen...Der erste Spieltag nach der Winterpause hatte gleich einige Dinge zu bieten. Ein Rückkehrer schießt Red Bull Salzburg zum Sieg
Weiter lesen...Ab dem 3. Februar beginnt für die österreichischen Bundesligisten erneut der Liga-Alltag. Die 21. Runde der tipico Bundesliga wird dabei am
Weiter lesen...Der FK Austria Wien hat beim letzten Testspiel während des Trainingslagers in Zypern ein Remis gegen Slovan Liberec herausgeholt. Die
Weiter lesen...Rekordmann und Teamneuling Neben dem ebenfalls erstmals einberufenen Russland-Legionär Moritz Bauer war Ajax-Neuzugang Maximilian Wöber die größte Überraschung im österreichischen
Weiter lesen...