Nach großem Kampf: Österreich unterliegt Deutschland im EM-Viertelfinale
Das österreichische Nationalteam muss bei der EM 2021 im Viertelfinale die Segel streichen. Lina Magull und Alexandra Popp sorgten vor
Weiter lesen...Sarah Puntigam begann ihre Karriere mit sieben Jahren beim USV Gnas und besuchte auch drei Jahre lang das Landesausbildungszentrum in Gnas. 2007 wurde sie vom LUV Graz verpflichtet und feierte noch im selben Jahr ihr Debüt in der österreichischen Bundesliga. Nach zwei Jahren in Graz wechselte Sarah Puntigam zu Bayern München. Zuerst kam sie in der zweiten Mannschaft in der 2. Deutschen Bundesliga zum Einsatz. Im Laufe der Saison überzeugte sie und wurde 2010 in die erste Mannschaft befördert.
In der deutschen Frauen-Bundesliga kam sie bei den Profis erstmals im September 2010 gegen Bayer Leverkusen zum Einsatz. 2012 gewann die Steirerin den DFB-Pokal mit den Bayern. Im Finale gegen Frankfurt kam sie aber nicht zum Einsatz. Nach 17 Spielen und einem Tor für die Münchnerinnen wechselte Puntigam 2013 zum SC Kriens in die Schweiz. Mit neun Toren in 21 Einsätzen machte sie den SC Freiburg auf sich Aufmerksam und kehrte nach nur einer Saison bei den Eidgenossen wieder nach Deutschland zurück.
Aktuell hat Sarah Puntigam 57 Einsätze für Freiburg hinter sich und traf dabei vier mal. Ihr erstes Spiel für das Nationalteam bestritt sie am 4. März 2009 in einem Testspiel gegen Wales im Rahmen des Algavre Cups. Im September 2016 erreichte sie mit dem ÖFB-Team die Europameisterschaft der Frauen 2017 in Holland.
Geburtsort | Feldbach |
Geburtsdatum | 13.10.1992 |
Größe | 173cm |
Gewicht | k.A. |
Position | zentrales Mittelfeld, Innenverteidigung |
Fuß | links |
Aktueller Verein | SC Freiburg (seit Februar 2014) |
Vertragslaufzeit | 2018 |
Vorige Vereine | SC Kriens, FC Bayern München, LUV Graz, USV Gnas |
Erfolge bei Vereinen | DFB Pokalsieger 2012, |
Länderspieldebüt | März 2009 gegen Wales |
Rückennummer im Nationalteam | 17 |
Anzahl Länderspiele | 82 |
Tore im Nationalteam | 11 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation zur Women's EURO 2017, Zypern Cup Sieger 2016 |
Zivilberuf/Ausbildung | Steuerfachangestelle |
Leibgericht | Topfenknödel |
Photo Credits: UEFA/Sportsfile.
Habt ihr schon Fanwear eurer Lieblingsmannschaft? Wir haben anlässlich der UEFA Women’s EURO 2017 extra coole Shirts für die Fans des ÖFB Frauen-Nationalteams designed – have a look:
Das österreichische Nationalteam muss bei der EM 2021 im Viertelfinale die Segel streichen. Lina Magull und Alexandra Popp sorgten vor
Weiter lesen...ÖFB-Torhüterin Jasmin Pal hat einen neuen Verein gefunden. Die 25-Jährige verlässt den SC Sand und schließt sich zur Saison 2022/23
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam trifft am Dienstag im zweiten Teil des WM-Quali-Doppels in Wiener Neustadt auf Lettland. Anpfiff zum von PUMA präsentierten
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam muss ihre erste Niederlage in der WM-Qualifikation einstecken. Gegen England verlor man auswärts mit 1:0. Ein defensiver Kampf
Weiter lesen...Auch das zweite Match in der WM-Qualifikation hat das österreichische Frauen-Nationalteam klar gewonnen. Nach dem 8:1-Kantersieg in Lettland setzten sich die ÖFB-Damen von
Weiter lesen...Das österreichische Frauen-Nationalteam hat den Auftakt in der WM-Qualifikation gegen Lettland auswärts deutlich mit 8:1 gewonnen. Nach einem frühen Rückstand kamen die ÖFB-Damen
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam trifft in weniger als zwei Wochen zum letzten Lehrgang vor der im Herbst beginnenden WM-Qualifikation zusammen. Photo-Credits: Joseph
Weiter lesen...Die 12terMann Weihnachts-Charity 2020 ist nun endlich offiziell abgeschlossen und auch in diesem Jahr können wir uns über ein ausgezeichnetes Endergebnis
Weiter lesen...Sarah Puntigam, Frankreich-Legionärin und Dauerläuferin im Frauen-Nationalteam, unterstützt auch heuer wieder unsere 12terMann Weihnachts-Charity zugunsten SOS-Kinderdorf! Herzlichen Dank für dein signiertes
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam trifft heute im letzten Gruppenspiel der EM-Qualifikation daheim auf Serbien. Der zweite Platz in der Gruppe G, und
Weiter lesen...