Nachbarschaftsduell im EM-Viertelfinale – Vorschau Österreich vs Deutschland
Im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2022 kommt es am Donnerstag zum Prestigeduell. Das Frauen-Nationalteam fordert in Brentford das Team
Weiter lesen...Nicole Billa begann bereits mit fünf Jahren beim SV Angerberg, wo sie bis zur U15 bei den Burschen spielte, im Jahr 2010 wechselte sie zum FC Wacker Innsbruck, dort feierte sie im November 2010 mit nur 14 Jahren ihr Debüt im ÖFB-Cup und wurde ab dem darauffolgenden Frühjahr auch regelmäßig in der Bundesliga eingesetzt. 2012 erreichte sie mit den Innsbruckern das ÖFB-Cupfinale.
Ab der Saison 2013/2014 spielte sie beim SKN St. Pölten und wurde mit dem Verein Cupsieger und Vizemeister, außerdem Torschützenkönigin der österreichischen Bundesliga. Auch international gelangen ihr die ersten Erfolge, in der Champions League debütierte sie im Oktober 2013 gegen ASD Torres Calcio und erzielte ihre ersten beiden Treffer in der Königsklasse. Diese Erfolge blieben natürlich nicht unbemerkt und so verpflichtete sie der deutsche Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim im Sommer 2015.
Auch Nicole Billa debütierte bereits mit 17 Jahren im Frauen-Nationalteam, und zwar am 26. Oktober 2013 gegen Ungarn. Am 19. Juni 2014 erzielte sie beim 3:0-Sieg über Kasachstan ihre ersten beiden Treffer im Nationalteam. Auch sie ist Teil der Mannschaft, die die historische erste Qualifikation für eine Europameisterschaft feiern durft. Etwas früher im gleichen Jahr gewann sie mit der österreichischen Nationalmannschaft den Cyprus Cup.
Geburtsdatum | 05.03.1996 |
Geburtsort | Kufstein |
Größe | 1,69 m |
Gewicht | 59 kg |
Position | Angriff |
Fuß | rechts |
Aktueller Verein | TSG 1899 Hoffenheim (seit 2015) |
Vertragslaufzeit | 30.6.2019 |
Vorige Vereine | FSK St. Pölten (2013 - 2015) FC Wacker Innsbruck (2010 - 2013) SV Angerberg (2003 - 2010) |
Erfolge bei Vereinen | Österreichischer Meister 2015 ÖFB Pokalsieger 2015 ÖFB Torschützenkönigin 2015 Spielerin d. Jahres in Österreich (Bruno Gala) 2014 ÖFB Pokalsieger 2014 ÖFB Torschützenkönigin 2014 Neben dem Fussball: 3fache Europameisterin und 3fache Weltmeisterin im Kickboxen Juniorenbereich |
Länderspieldebüt | Oktober 2013 |
Rückennummer im Nationalteam | 15 |
Anzahl Länderspiele | 41 |
Tore im Nationalteam | 13 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation zur Women's EURO 2017 Cyprus Cup-Sieger 2016 |
Zivilberuf/Ausbildung | PIA Ausbildung - Erzieherin |
Hobbies | Shoppen, Reisen und die Natur genießen |
Leibgericht | Lasagne |
Photo Credits: UEFA/Sportsfile
Habt ihr schon Fanwear eurer Lieblingsmannschaft? Wir haben anlässlich der UEFA Women’s EURO 2017 extra coole Shirts für die Fans des ÖFB Frauen-Nationalteams designed – have a look:
Im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2022 kommt es am Donnerstag zum Prestigeduell. Das Frauen-Nationalteam fordert in Brentford das Team
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam trifft am Dienstag im zweiten Teil des WM-Quali-Doppels in Wiener Neustadt auf Lettland. Anpfiff zum von PUMA präsentierten
Weiter lesen...Für das Frauen-Nationalteam kommt es am Freitag im Rahmen der WM-Qualifikation zum Aufeinandertreffen mit Nordirland. Das Raiffeisen-Länderspiel in der Wiener
Weiter lesen...Teamstürmerin Nicole Billa präsentierte sich am Wochenende in Torlaune. Beim Sieg der TSG Hoffenheim gegen Carl Zeiss Jena erzielte sie
Weiter lesen...Nicole Billa hat allen Grund zum Jubeln. Die Legionärin der TSG Hoffenheim wurde zur Fußballerin des Jahres 2021 gewählt. Die
Weiter lesen...Die TSG Hoffenheim Frauen haben sich dank Nicole Billa ihren zweiten Sieg in der Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League
Weiter lesen...Im letzten Länderspiel des Jahres fuhr das Frauen-Nationalteam rund um Teamchefin Irene Fuhrmann in der Qualifikation zum FIFA Women’s World
Weiter lesen...Das Frauen-Nationalteam muss ihre erste Niederlage in der WM-Qualifikation einstecken. Gegen England verlor man auswärts mit 1:0. Ein defensiver Kampf
Weiter lesen...Die “12terMann Weihnachts-Charity 2021” hat begonnen! Bereits zum achten Mal versteigern wir tolle Sammlerstücke und Erinnerungen (signierte Trikots, Fußballschuhe, Bälle, etc.),
Weiter lesen...Im vierten Gruppenspiel der WM-Qualifikation traf das Team von Irene Fuhrmann auf Nordirland. Im Seaview Stadium von Belfast trennten sich
Weiter lesen...