KOMMENTAR: Warum Alabas Abgang keine große Rolle spielt
Die Gerüchteküche hat lange gebrodelt, in den letzten Wochen wurde es konkreter und nun ist es fix: David Alaba wird
Weiter lesen...Marko Arnautovic ist österreichischer Nationalspieler und immer für einen genialen No-Look-Pass, Trick oder “Spezialmoment” im ÖFB-Nationalteam gut. Davon abgesehen ist er das Lieblingsopfer der Boulevardmedien, wenn es darum geht, einen Fußballer zum Ziel ihres entbehrlichen Spotts auszuwählen. Wir lieben ihn schlicht und einfach – bei Licht und Schatten.
Geburtsdatum | 19.04.1989 |
Geburtsort | Wien |
Größe | 1,93 m |
Gewicht | 83 kg |
Position | Linksaußen |
Marktwert | 15 Mio. € |
Aktueller Verein | West Ham United (seit 22.07.2017) |
Vertragslaufzeit | 30.06.2022 |
Vorige Vereine | Stoke City FC SV Werder Bremen Inter Mailand Twente Enschede Floridsdorfer AC |
Erfolge bei Vereinen | 1 x Champions League-Sieger 1 x italienischer Meister |
Länderspieldebüt | 11.10.2008 |
Anzahl Länderspiele | 62 |
Tore im Nationalteam | 15 |
Erfolge im Nationalteam | 1 x U19-EM Teilnehmer angehender Europameister 2016 ;) |
Die Gerüchteküche hat lange gebrodelt, in den letzten Wochen wurde es konkreter und nun ist es fix: David Alaba wird
Weiter lesen...Ruhig ist es geworden um einen ehemaligen Shooting-Star der österreichischen Innenverteidigerwelt. Zwischen 2012 und 2015 entwickelte sich Kevin Wimmer einst
Weiter lesen...Kehrt Marko Arnautovic zurück nach Europa? Der österreichische Stürmer, der derzeit noch bei Shanghai SIPG sein Geld verdient, soll laut
Weiter lesen...Wir schauen gemeinsam auf ein durchwachsenes Jahr zurück, welches kaum vergleichbar mit den Jahren zuvor erscheint. Ausgelöst durch einen aus
Weiter lesen...Die österreichische Fußballnationalmannschaft beendet das Länderspieljahr 2020 auf dem Papier erfolgreich. Bei genauerem Hinblick gibt es noch einige Defizite zu
Weiter lesen...Österreich fixiert mit einem 1:1 den Gruppensieg in der Nations League. Die Foda-Truppe darf nun in der kommenden Ausgabe im
Weiter lesen...Nach einer eher bescheidenen Leistung hat Österreich mit einem 1:1-Remis gegen eine hochmotivierte B-Elf von Norwegen den Aufstieg in Liga
Weiter lesen...Ein außergewöhnliches Jahr wird mit einem außergewöhnlichen Spiel abgeschlossen. Zum Abschluss der UEFA Nations League trifft das Nationalteam auf Norwegen.
Weiter lesen...Im letzten Spiel des dritten Länderspieltriples in drei Monaten hat Österreich die Chance den Aufstieg in die Eliteliga der UEFA
Weiter lesen...Im erwartet schweren Spiel gegen Nordirland und einer über weite Strecke farblosen Vorstellung zitterte sich das österreichische Nationalteam zu einem
Weiter lesen...