Sasa Kalajdzic erzielt gegen den FC Bayern per Kopf den Ausgleich
Der FC Bayern München hat sich seine Meisterfeier wohl anders vorgestellt – gegen den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart erreichte der deutsche
Weiter lesen...Marcel Sabitzer zeichnet sich durch seine jugendliche Unbekümmertheit aus. Der Steirer zeigt seine Leistungen, egal wer der Gegner ist, und das in einer unglaublich konstanten Art und Weise. Im Nationalteam ist der 22-Jährige mittlerweile zu mehr als nur einem Backup geworden. Sollte ein Spieler in der Offensive ausfallen, springt er ohne weiteres ein und lässt keine Lücken im Gefüge entstehen.
Geburtsdatum | 17.03.1994 |
---|---|
Geburtsort | Graz |
Größe | 1,77 m |
Gewicht | 74 kg |
Position | Hängende Spitze |
Marktwert | 13,00 Mio. € |
Aktueller Verein | RB Leipzig |
Vertragslaufzeit | 30.06.2021 |
Vorige Vereine | Red Bull Salzburg Rapid Wien Admira Wacker Mödling AKA Admira AKA Austria Grazer AK Admira Villach |
Erfolge bei Vereinen | 1x österreichischer Meister 1x österreichischer Cupsieger 1x Meister Erste Liga 1x Aufstieg in die deutsche Bundesliga |
Länderspieldebüt | 05.06.2012 |
Anzahl Länderspiele | 27 |
Tore im Nationalteam | 4 |
Erfolge im Nationalteam | Gewinner TOTO-Jugendcup U17-Team 2010 Qualifikation für die EURO 2016 angehender Europameister 2016 ;) |
Der FC Bayern München hat sich seine Meisterfeier wohl anders vorgestellt – gegen den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart erreichte der deutsche
Weiter lesen...Am 28. Spieltag der deutschen Bundesliga konnte Bayern München klar mit 4:1 auswärts gegen den SC Freiburg gewinnen. Marcel Sabitzer
Weiter lesen...Franco Foda nimmt den Hut. Die Teamchef-Karriere des Deutschen endete am Dienstag-Abend mit einem 2:2 gegen Schottland. Hier die 12terMann-Bewertung
Weiter lesen...Nach der missglückten Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 ist in Österreich gerade Katzenjammer angesagt. Nachdem die reguläre Qualifikation deutlich verpasst
Weiter lesen...Nach einer hart umkämpften Partie musste sich das österreichische Nationalteam Wales mit 1:2 geschlagen geben. Der Held des Abends war
Weiter lesen...Das österreichische Nationalteam konnte die letzte Chance auf ein WM-Ticket nicht nutzen. Gegen disziplinierte Waliser setzte es eine knappe 1:2-Auswärtsniederlage.
Weiter lesen...Das erste Länderspiel im Jahr 2022 ist gleich ein enorm Wichtiges. Das Nationalteam muss auswärts in Wales gewinnen, um weiter
Weiter lesen...Am 26. Spieltag der deutschen Bundesliga trennten sich im Topspiel die TSG Hoffenheim und der FC Bayern, nicht zuletzt durch
Weiter lesen...So kann man natürlich auch in die Rückrunde starten. Borussia Mönchengladbach hat den FC Bayern München mit 2:1 die dritte
Weiter lesen...Karim Onisiwo erzielt am Samstagabend sein zweites Saisontor in der Bundesliga. Der ÖFB-Legionär schießt Mainz bei den Bayern mit 1:0
Weiter lesen...