Marko Arnautovic – der allergrößte “Verlierer”
Völlig unbemerkt begann an jenem kalten Oktobertag im Jahr 2008 österreichische Fußballgeschichte. Als die Übertragung auf die Schafsinsel zusammengebrochen war
Weiter lesen...Jakob Jantscher bearbeitet in spielerischer Manier die Außenseiten im ÖFB-Team. Auf der linken Seite fühlt sich der Steirer am wohlsten, kann aber auch rechts und in der Mitte des offensiven Mittelfeldes agieren. Erfahrung hat Jantscher eine jede Menge, drei internationale Stationen und sogar einmal der Titel des Torschützenkönigs in der österreichischen Bundesliga stehen auf seiner Visitenkarte.
Geburtsdatum | 08.01.1989 |
Geburtsort | Graz |
Größe | 1,81 m |
Gewicht | 70 kg |
Position | Linkes Mittelfeld |
Marktwert | 1,70 Mio. € |
Aktueller Verein | Caykur Rizespor (seit 31.08.2016) |
Vertragslaufzeit | 30.06.2020 |
Vorige Vereine | FC Luzern NEC Nijmegen Red Bull Salzburg Dinamo Moskau Sturm Graz LUV Graz SC Unterpremstätten |
Erfolge bei Vereinen | 2x österreichischer Meister 2x österreichischer Pokalsieger 1x österreichischer Torschützenkönig 1x VdF Fußballer des Jahres |
Länderspieldebüt | 06.06.2009 |
Anzahl Länderspiele | 23 |
Tore im Nationalteam | 1 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation für die EURO 2016 angehender Europameister 2016 ;) |
Völlig unbemerkt begann an jenem kalten Oktobertag im Jahr 2008 österreichische Fußballgeschichte. Als die Übertragung auf die Schafsinsel zusammengebrochen war
Weiter lesen...Die “12terMann Weihnachts-Charity 2021” hat begonnen! Bereits zum achten Mal versteigern wir tolle Sammlerstücke und Erinnerungen (signierte Trikots, Fußballschuhe, Bälle, etc.),
Weiter lesen...Aufopferungsvoll gekämpft, aber verdient verloren: Sturm Graz verlor sein Comeback in der Europa League beim französischen Topklub AS Monaco mit
Weiter lesen...Wie geht es für das Nationalteam nach der Eu(ro)phorie weiter? Österreich konnte bei der EM vor allem in den letzten
Weiter lesen...Wie befürchtet muss Teamchef Franco Foda bei den kommenden Länderspielen auf Marcel Sabitzer und Xaver Schlager verzichten. Schlager zog sich
Weiter lesen...Nach dem Herbst 2011 ist es an der Mur wieder so weit: es gibt internationalen Fußball. Der SK Sturm Graz
Weiter lesen...Vor 10 Jahren trat der SK Sturm Graz num letzten Mal in der Gruppenphase der UEFA Europa League an, nach
Weiter lesen...Wer springt noch auf den EM-Zug auf? Knapp vier Monate vor Beginn des Großevents beginnt das große Tüfteln, wer denn
Weiter lesen...Der SK Sturm Graz gewinnt den ÖFB-Cup 2018. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel siegt gegen den FC Red Bull
Weiter lesen...Nächster Erfolg für den FC Red Bull Salzburg. Beim SV Mattersburg können sich die Mozartstädter im Elfmeterschießen durchsetzen und stehen
Weiter lesen...