Serbien, Bosnien und Slowenien: Meisterschaftskampf und Abstiegssorgen
Der Fußball in Österreich hatte in den letzten Jahren wenig Berührungspunkte mit dem in Südosteuropa. Komplett abseits des Interesses tummeln
Weiter lesen...Aleksandar Dragovic lässt in der Verteidigung des ÖFB-Teams nichts anbrennen. Jung und dennoch erfahren ist der gebürtige Wiener, der schon gefühlte 326 Mal mit europäischen Topklubs in Verbindung gebracht worden ist. Mit einer erfolgreichen Europameisterschaft stehen ihm diesbezüglich alle Türen sperrangelweit offen.
Geburtsdatum | 06.03.1991 |
---|---|
Geburtsort | Wien |
Größe | 1,86 m |
Gewicht | 79 kg |
Position | Innenverteidiger |
Marktwert | 12,0 Mio. € |
Aktueller Verein | Bayer 04 Leverkusen (seit 23.08.2016) |
Vertragslaufzeit | 30.06.2021 |
Vorige Vereine | FC Dynamo Kiew FC Basel Austria Wien |
Erfolge bei Vereinen | 1x österreichischer Cupsieger 3x Schweizer Meister 1x Schweizer Cupsieger 2x ukrainischer Meister 2x ukrainischer Cupsieger |
Länderspieldebüt | 06.06.2009 |
Anzahl Länderspiele | 57 |
Tore im Nationalteam | 1 |
Erfolge im Nationalteam | Qualifikation für die EURO 2016 angehender Europameister 2016 ;) |
Der Fußball in Österreich hatte in den letzten Jahren wenig Berührungspunkte mit dem in Südosteuropa. Komplett abseits des Interesses tummeln
Weiter lesen...Geht es für Aleksandar Dragovic nochmal in eine von Europas Top-5-Ligen? Wie Gianluca Di Marzio von “Sky Italia” berichtet, soll
Weiter lesen...Der Auftakt in die Gruppenphase der Europa League war für Aleksandar Dragovic und Roter Stern Belgrad mit einer 0:1-Heimniederlage gegen
Weiter lesen...Am heutigen Sonntag gab Neo-ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick seine Antrittspressekonferenz. Dabei verriet der Deutsche nicht nur, was er von seinen Spielern
Weiter lesen...Ralf Rangnick hat bereits mit seinem ersten Kader für einige Überraschungen gesorgt. Marko Arnautovic steht zwar im Kader, der frischgebackene
Weiter lesen...Das Warten hat ein Ende, der erste Kader des ÖFB-Teams unter Ralf Rangnicks steht fest und hat einige Überraschungen mit
Weiter lesen...Aleksandar Dragovic darf jubeln: Der ÖFB-Verteidiger krönt sich mit Roter Stern Belgrad zum serbischen Meister. Am letzten Spieltag besiegte “Zvezda”
Weiter lesen...Franco Foda nimmt den Hut. Die Teamchef-Karriere des Deutschen endete am Dienstag-Abend mit einem 2:2 gegen Schottland. Hier die 12terMann-Bewertung
Weiter lesen...Nach der missglückten Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 ist in Österreich gerade Katzenjammer angesagt. Nachdem die reguläre Qualifikation deutlich verpasst
Weiter lesen...Nach einer hart umkämpften Partie musste sich das österreichische Nationalteam Wales mit 1:2 geschlagen geben. Der Held des Abends war
Weiter lesen...