
Das österreichische U21-Nationalteam gewinnt im Rahmen der EM-Qualifikation im Nationalstadion von Skopje gegen die Altersgenossen aus Mazedonien, das zuletzt sogar gegen Gibraltar 0:1 verloren hat, souverän mit 4:0 (3:0). Österreich setzte auf eine Kombination aus effektivem Umschaltspiel nach vorne sowie guter und kompakter Defensive. Für die Mazedonier gab es über weite Strecken des Spiels kein Durchkommen.
Die Österreicher starteten sehr schwungvoll ins Spiel. Die Gregoritsch-Elf war stets bemüht den Ball flach von hinten rauszuspielen und dann vor allem über die Flügel gefährlich vors Tor der Mazedonier zu kommen. Die Mazedonier hingegen setzten auf Angriffe durch die Mitte. Erstmals gefährlich wurde es in Minute neun, als Paul Gartler einen Freistoß des Mazedonien-Kapitäns gerade noch übers Tor lenken konnte. Nur drei Minuten später dann die Führung für Österreich: Das U-21 Team traf durch einen Weitschuss von Arnel Jakupovic zur Führung. Die Mannschaft von Werner Gregoritsch spielte weiter sehr fokussiert und versuchte aktiv das Spiel an sich zu reißen. In der 26. Minute folgte dann durch einen scharfen Flachschuss vom linken Strafraumeck das 2:0 durch Mathias Honsak. Die Österreicher agierten konzentriert und zeigten sich sehr effektiv vor dem gegnerischen Tor. Österreich gelang in der ersten Hälfte sogar noch das 3:0. Konrad Laimer konnte den Ball nach einem Eckball mit etwas Glück nach einer Ablage eines Mitspielers im Tor unterbringen. Die Mazedonier schafften es in Hälfte eins kaum, in die Hälfte der Österreicher einzudringen. Nach der Halbzeitpause hatte der Torschütze zum 2:0 Mathias Honsak die nächste große Torchance, er scheiterte allerdings am Mazedonien-Keeper. In der 54. Spielminute folgte dann das 4:0 von Arnel Jakupovic, der nach katastrophaler Defensiv-Leistung der Mazedonier am Elfmeterpunkt freistehend einschieben konnte. Der Mazedonier Kostadinov sah in der 80. Minute Gelb-Rot. Die Österreicher zeigten danach wie in der ersten Halbzeit eine sehr engagierte Leistung. Das Team von Werner Gregoritsch verwaltete in weiterer Folge das 4:0 und ließ den Ball gut laufen. In der 85. Minute parierte der stark aufspielende Paul Gartler dann sogar noch einen Elfmeter der Hausherren.
Auch in den folgenden Spielen heißt es nun verlieren verboten, da es nur die vier besten Gruppenzweiten ins Playoff um die beiden letzten Ticktes für die EM 2019 in Italien schaffen. Auf diesen Platz hat die Gregoritsch-Elf aktuell noch einen Punkt Rückstand.
Highlights
VIDEO: Arnel Jakupovic mit der Führung gegen Mazedonien.
VIDEO: Mathias Honsak erzielt das zweite Tor für Österreich.
VIDEO: Konrad Laimer erzielt das 3:0.
VIDEO: Arnel Jakupovic trifft zum 4:0.
VIDEO: Paul Gartler hält einen Elfmeter beim Stand von 4:0.
In der ORF-tvthek könnt ihr die Highlights, Interviews und Analysen der Partie nachsehen.
Zusammenfassung
Mazedonien – Österreich 0:4 (0:3)
0:1 Jakupovic (12.)
0:2 Honsak (26.)
0:3 Laimer (36.)
0:4 Jakupovic (54.)
Tabellensituation
1. | Serbien | 5 | 5 | 0 | 0 | +10 | 15 |
2. | Russland | 5 | 3 | 1 | 1 | +4 | 10 |
3. | Österreich | 5 | 3 | 0 | 2 | +9 | 9 |
4. | Armenien | 7 | 2 | 1 | 4 | -6 | 7 |
5. | Gibraltar | 4 | 1 | 0 | 3 | -4 | 3 |
6. | Mazedonien | 6 | 1 | 0 | 5 | -13 | 3 |
Das könnte dich auch interessieren
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App
Quelle Titelbild: ORF Screenshot