Drei Tage nach der 1:2-Niederlage in der UEFA Europa League gegen den FC Brügge, traf der FC Red Bull Salzburg am Sonntagnachmittag im ÖFB-Cup-Viertelfinale auf den SC Wiener Neustadt. Die Niederösterreicher zeigten im Spiel gegen den Serienmeister eine überzeugende Leistung. Nach zwei schnellen Salzburg-Toren in der zweiten Hälfte kam der 1:2-Anschlusstreffer allerdings zu spät.


Die Salzburger starteten gut in die Partie und kreierten in den ersten Minuten des Spiels direkt zwei vielversprechende Torchancen. Smail Prevljak scheiterte dabei jedoch an Neustadt-Torhüter Domenik Schierl (3.). Zwei Minuten später verfehlte ein Distanzschuss von Takumi Minamino das Tor nur knapp. Im weiteren Verlauf des Spiels schafften es die Hausherren immer besser das Zentrum zuzustellen und kamen nach einer halben Stunde auch das erste Mal vor das Tor der Salzburger. Der Schuss von Alexander Siebeck landete allerdings neben dem Gehäuse. Im Gegenzug ging ein Abschluss von Dominik Szoboszlai nur knapp am Tor der Heimmannschaft vorbei (37.). Ohne Tore und mit 65 % Ballbesitz für das Team von Marco Rose ging es in die Kabinen.

Und der Serienmeister startete perfekt in die zweite Hälfte. Nach Flanke von Stefan Lainer landete der Ball via Munas Dabbur bei Dominik Szoboszlai, der den Ball zum 0:1 aus Sicht des Zweitligisten einschob (48.). Nur acht Minuten später zeigte Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca nach Foul an Salzburg-Verteidiger Andreas Ulmer auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte Munas Dabbur anschließend zum 2:0 für die Gastmannschaft. In der Schlussphase verpassten es die Salzburger durch Chancen von Jérôme Onguéné (73.) und Takumi Minamino (78.) den Sack endgültig zuzumachen. So schöpfte das Team von Trainer Gerhard Fellner nochmals Hoffnung. In Spielminute 89. landete der Ball nach einer Ecke vor den Füßen von Innenverteidiger Stefan Hager, der den Ball per Volley ins Tor von Salzburg-Schlussmann Cican Stankovic hämmerte. Der Anschlusstreffer kam allerdings zu spät, womit der Favorit schlussendlich ins Cup-Halbfinale einzieht.

Das könnte dich auch interessieren

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert