
Nach den bitteren Niederlagen gegen Schottland und Israel gelingt einem stark personell-geschwächten ÖFB-Team der Pflichtsieg gegen die Färöer-Inseln mit 2:0 – Glanzmomente gab es dabei wenige.
Foto-Credits: Robert Lösch
Daniel Bachmann Note: 3
Wurde nach sieben Minuten das erste Mal so richtig gefordert und agierte dabei nicht sonderlich souverän. Ebenso geriet der England-Legionär nach einem Rückpass in Bedrängnis, nach 21 Minuten rettete er jedoch mit einer guten Fußabwehr Österreich vor dem Rückstand. Erlebte in der zweiten Spielhälfte den ruhigen Abend, den man ihm über die gesamte Spielzeit wünschte.
Christopher Trimmel Note: 3-
Konnte offensiv keine nennenswerten Akzente setzen und blieb in der Defensivarbeit stabil, aber nicht überragend. Seine Aufgaben beschränkten sich vor allem in der zweiten Spielhälfte auf destruktives Spielverhindern, anstatt kreatives Gestalten – ein Mann seiner Klasse kann es besser.
Stefan Ilsanker Note:3-
Agierte im Defensivverhalten teilweise zu inkonsequent und nicht auf der Höhe des Balles oder des Gegenspielers. Insbesondere ob der Schwächen der Färinger ein unnötiges Leistungsdefizit.
Martin Hinteregger Note:3
Patzte nach 20 Minuten übel in der Innenverteidigung und ermöglichte damit den Hausherren die Großchance auf die Führung, die aber zum Glück ungenutzt blieb. In der Spieleröffnung fungierte der Abwehrchef gewohnt offensiv und mutig. Machte nach 65 Minuten für Stefan Posch Platz.