Schon vor dem Auftakt zur WM-Qualifikation ging es mächtig rund beim Nationalteam. Durch die Reisebeschränkungen, die uns die Corona-Pandemie beschert, war bis zum Wochenende gar nicht klar, mit welchen Spielern Teamchef Franco Foda überhaupt den Weg nach Schottland antreten kann. Um so wichtiger ist es, dass Österreich gegen einen potentiellen direkten Gegner um ein WM-Ticket schlussendlich aus dem Vollen schöpfen kann.
Wie vor jedem Länderspiel haben wir uns in der Redaktion von 12terMann wieder eine Aufstellung für das Nationalteam überlegt. Dabei ist es nicht unsere Intention, die Aufstellung des Teamchefs zu erraten, sondern die unserer Meinung nach beste Startformation für Österreich zu finden.
Gegen Schottland schicken wir unser Team in einem 4-4-2 mit Mittelfeldraute auf das Spielfeld.
Im Tor beginnt Alexander Schlager vom LASK. Hier ist uns die Entscheidung nicht leicht gefallen. Bei den Länderspielen im Herbst machte Pavao Pervan trotz seiner Reservistenrolle in Wolfsburg eine gute Figur und ließ sich absolut nichts zu Schulden kommen. Wir sind aber der Meinung, dass eine langfristige Nummer 1 etabliert werden sollte und hier hat der neun Jahre jüngere Schlager für uns die Nase vorne.
Die Innenverteidigung bilden Aleksandar Dragovic und Gernot Trauner. Mit 86 Länderspielen auf dem Buckel ist Dragovic einer der Routiniers im Team, der in diesem wichtigen Match ein Fels in der Brandung sein soll. Da Martin Hinteregger und Stefan Posch noch angeschlagen sind, rückt LASK-Kapitän Trauner ins Team. Auch seine Kopfballstärke ist bekannt und gefürchtet und hat für uns den Ausschlag für ihn und gegen Philipp Lienhart gegeben.
Auf den Außenbahnen in der Viererkette beginnen Dauerläufer Stefan Lainer und Bremen-Legionär Marco Friedl, dem wir auf Grund des Alters und mit Blick auf die Zukunft den Vorzug vor Salzburg-Kapitän Andreas Ulmer geben.
Den zentralen defensiven Part in der Mittelfeldraute übernimmt Xaver Schlager, der einerseits vor der Abwehr aufräumen, aber auch für Akzente nach vorne sorgen soll.
Die Außenbahnen im Mittelfeld besetzen wir rechts mit Marcel Sabitzer, der in Leipzig konstant starke Leistungen abliefert, David Alaba bildet den Gegenpart auf der linken Seite.
Hinter den Spitzen agiert Christoph Baumgartner, der sich in seinen wenigen Länderspielen schon zu einem absoluten Kandidaten für die Startelf gemausert hat.
Die Doppelspitze bilden Adrian Grbic und Sasa Kaladjzic, die beide das Potential haben, im Nationalteam die Nachfolge von Strafraumcobra Marc Janko anzutreten.
NEU: Alle News direkt aufs Smartphone mit unserem Telegram-Newsservice (Instant-Messaging):
- 12terMann-News: https://t.me/news_12terMann
- 12teFrau-News: https://t.me/news_12teFrau