Nach dem Seitenwechsel kommt die Foda-Elf weiter zu guten Chancen, ein Elfmeter beschert letztendlich den dritten Treffer. Marco Grüll, dessen starke Leistung mit keinem Tor oder Assist belohnt wird, fällt nach einem Foulspiel im Strafraum. Arnautovic verwandelt vom Punkt zum 3:0. In der 60. Minute der einzige Schönheitsfehler des Abends. Österreichs Defensive vergisst auf Ion Nicolaescu, der auf 3:1 verkürzt. In der 83. Minute gelingt dem eingewechselten Dejan Ljubicic der 4:1-Endstand. Ein verdienter Heimsieg, der etwas höher hätte ausfallen können.
Der Gegentreffer und die ausgelassenen Torchancen bringen Österreich um den dritten Gruppenplatz. Israel gewinnt gegen die Färöer im Parallelspiel “nur” mit 3:2, damit hätte Österreich mit einem Sieg mit vier Toren unterschied noch Platz drei geholt. Israel und Österreich sind Punktegleich und haben die gleiche Tordifferenz, das direkte Duell hat Israel aber knapp für sich entschieden. Zur Erinnerung: Das letzte Mal als Österreich eine Qualifikation auf dem vierten Gruppenplatz beendet hat, hat es einen Trainerwechsel gegeben. Marcel Koller ist 2017 nach einer durchwachsenen WM-Qualifikation entlassen worden.