Nachdem 0:2 gegen den Weltmeister setzt es für die österreichische Nationalmannschaft gegen den Vizeweltmeister eine 1:3-Niederlage. Hier das Zeugnis von der Rangnick-Truppe.

Heinz Lindner Note: 3-

Wurde beim Gegentor im kurzen Eck eiskalt erwischt. Bekam danach lange wenig zu tun und musste dennoch zwei weitere Gegentreffer schlucken. Auch beim 1:2 sah er nicht sonderlich gut aus.

Christopher Trimmel Note: 2

Hatte seine Mühe mit Ivan Perisic, der bereits nach wenigen Minuten durchbrach und den Union-Legionär alt aussehen ließ. Biss sich mit Fortlauf der Partie fest und wusste vor allem offensiv immer mehr zu überzeugen. Machte nach einer Stunde für Lainer Platz.

Stefan Posch Note: 3

Kam etwas überraschend in der Innenverteidigung zum Zug und machte dabei seine Sache lange ordentlich. Versuchte dabei auch immer wieder offensiv zur Geltung zu kommen und scheute nicht den Ausflug in die kroatische Hälfte. Wurde nach einer gelben Karte vorsichtshalber ausgewechselt.

Kevin Danso Note: 2-

Bestätigte auch im Team seine gute Form. Wirkte im Zentrum ruhig und abgeklärt und wusste besonders mit gutem Positionsspiel und Körpereinsatz zu anfangs bissigen Kroaten zunehmend den Zahn zu ziehen. Hatte es kurz nach Wiederanpfiff im Strafraum fast mit dem Körpereinsatz übertrieben, der Schiedsrichter entschied jedoch zugunsten des Frankreich-Legionärs.

David Alaba Note:2-

Fand sich erstmals unter Rangnick links hinten wieder. Machte dabei keine Fehler und eroberte immer wieder das Spielgerät gegen technisch starke Kroaten. Fiel besonders positiv durch abgeklärtes Positionsspiel auf. Rückte nach der Einwechslung von Wöber ins Abwehrzentrum.

Xaver Schlager Note:2-

Gewohnt laufstark und motiviert den Ball ständig zu erobern, wusste der Neo-Leipziger die Lücke zu füllen, die der verletzungsbedingte Ausfall von Konrad Laimer aufriss. Eroberte kurz vor der Pause ideal den Ball und bediente Marko Arnautovic mustergültig, Hatte wie die gesamte Mannschaft einen Leistungsabfall in Halbzeit zwei.

Nicolas Seiwald Note:4

Kam nach einem schweren Start immer besser in die Partie und lief nahezu unermüdlich. Der ganz große Moment mit dem Spielgerät am Fuß war für den 21-Jährigen jedoch nicht dabei. Sein Ballverlust führte zum unglücklichen Gegentreffer nach sechs Minuten.

Marcel Sabitzer Note: 4

Sah nach neun Minuten den perfekt einlaufenden Baumgartner und bediente diesen mit einer Flanke, die beinah ein Stück zu tief ausfiel – doch der Erfolg gibt ihm recht. Ansonsten trat der Bayern-Legionär auf der von ihm ungeliebten Position links wenig in Erscheinung. Symbolisch war sein Freistoß aus guter Position, den er in die Mauer pfefferte.

Michael Gregoritsch Note: 3

Von ihm ging der Angriff, der zum Ausgleich führte, aus – grandiose Übersicht in dieser Situation. Zeigte ansonsten starkes Offensivpressing und bewies damit abermals, dass er unter Rangnick funktioniert. Sorgte mit einem starken Kopfball nach 63 Minuten auch erstmals für rot-weiß-rote Torgefahr in Halbzeit zwei. Mehr funktionierte jedoch mit dem Ball nicht, musste nach 82 Minuten das Spielfeld verlassen.

Christoph Baumgartner Note: 2-

Sorgte für die perfekte Antwort nach dem Treffer von Luka Modric. Sein Kopfballtor war das Produkt des ersten gelungenen Angriffs, ob der Position der Flanke war der Treffer alles andere als einfach. Hätte nach 22 Minuten bereits über einen Doppelpack jubeln können, nach starkem Dribbling scheiterte der TSG-Legionär jedoch denkbar knapp. Scheute neben seiner Torgefahr keinen Zweikampf und keine Gelegenheit ins viel-geforderte Pressing zu gehen. Konnte in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr diese Qualität liefern und wurde  nach 82 Minuten ausgewechselt.

Marko Arnautovic Note: 3-

Wurde die Ehre zu Teil, alleiniger Rekord-Nationalspieler zu werden. Versuchte dabei das erste Mal nach 21 Minuten sein Glück, sein Distanzschuss fiel aber zu zentral aus. In der 44. Minuten war sein Versuch hingegen schon deutlich gefährlicher, als er aus wenigen Metern an Livakovic scheiterte. Machte nach 62. Minuten für Cham Platz.

Eingewechselt:

Muhammed Cham Note: 3-

Konnte bei seinem Debüt leider noch nicht glänzen. Ein starker Abschluss in der 83. Minute verfehlte sein Ziel nur knapp, ansonsten hatte der Frankreich-Legionär noch wenig Zugriff auf das Spiel.

Stefan Lainer Note: 4

Hatte wie Trimmel zu Beginn große Probleme mit dem pfeilschnellen Perisic und wirkte dabei leider oft hilflos.

Maximilian Wöber Note:4

Verlor kurz nach seiner Einwechslung das so wichtige Kopfballduell am langen Pfosten, das zum zweiten Gegentor führte. Hatte auch beim zweiten Gegentreffer auf seiner Seite vollkommen auf Lovren vergessen.

Romano Schmid : zu kurz eingesetzt

Karim Onisiwo: zu kurz eingesetzt