Für das österreichische Nationalteam stehen die beiden wohl vorentscheidenden Spiele in der EM-Qualifikation auf dem Programm. Das Heimspiel gegen Israel und die Partie auswärts in Slowenien werden zeigen, wohin die Reise für das Team von Franco Foda geht.

Wer, laut uns, der 12termann-Redaktion, für die beiden Spiele einberufen werden soll, präsentieren wir euch hier in unserem Redaktions-Kader.


Die Torhüter:

Cican Stankovic und Alexander Schlager waren schon in bei den Spielen gegen Lettland und Polen im Kader dabei. Als Dritten im Bunde entscheiden wir uns für Richard Strebinger, der nach seiner Krankheitspause bei Rapid Wien wieder unumstrittene Nummer Eins ist.

Die Abwehr:

Die Innenverteidigung ist wohl ein wenig das Prunkstück im ÖFB-Team, hier gibt es mit arrivierten Spielern und jungen Talenten eine gute Mischung – und auch ein Überangebot:  Mit Aleksandar Dragovic und Martin Hinteregger sind zwei alte Hasen in unserem Kader mit dabei, beide haben große internationale Erfahrung und ihren Wert für das Nationalteam schon oft bewiesen. Stefan Posch konnte gegen Polen zeigen, dass er auch jederzeit seinen Mann stehen kann. Dazu drängen mit Philipp Lienhart und Kevin Danso zwei junge Spieler nach, die sich im Ausland schon erste Sporen verdient haben. Auch LASK-Kapitän Gernot Trauner agiert derzeit in Hochform und Maximilian Wöber sammelt bei Salzburg wieder Spielpraxis. Bei den Außenverteidigern sieht es dagegen eher mau aus. An Andreas Ulmer und seinem Ex-Teamkollegen Stefan Lainer führt derzeit, auch mangels Konkurrenz, kein Weg vorbei. Daher holen wir unseren Teamschweizer Moritz Bauer wieder in den Kader, der nach dem Wechsel zu Celtic Glasgow endlich wieder zu viel Spielzeit kommt. Eine Alternative, die man im Auge behalten muss ist noch Marco Friedl, der sich bei Werder Bremen einen Stammplatz erspielt hat.

Das Mittelfeld:

Kapitän Julian Baumgartlinger ist natürlich eine Fixgröße in unserem Kader. Doch auch er muss sich einem großen Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld stellen. Konrad Laimer ist der unumstrittene Senkrechtstarter des bisherigen Länderspieljahres und auch Florian Grillitsch ist aus dem Kader nicht mehr wegzudenken. Dazu berufen wir auch LASK-Spielmacher Peter Michorl ein, der nahtlos an seine hervorragende letzte Saison anschließen konnte. Auf den Außenbahnen gibt es mit Marcel Sabitzer, Karim Onisiwo, Valentino Lazaro und Thomas Goiginger viel Offensivpower. Hinter David Alaba steht noch ein verletzungsbedingtes Fragezeichen, in unserem Kader ist er aber ebenso wie Louis Schaub vertreten. Auch im Mittelfeld gibt es noch viele Spieler, die den Konkurrenzkampf um die Kaderplätze anheizen können, man denke nur an Florian Kainz oder Peter Zulj. Oder Marcel Ritzmaier und Romano Schmid, die mit dem WAC für Furore sorgen.

Der Angriff:

Im Angriff gibt derzeit Marko Arnautovic oft den Alleinunterhalter, der viel diskutierte Wechsel nach China zeigte in den letzten Länderspielen zumindest keine negativen Auswirkungen auf seine Leistung. Ebenfalls in unseren Kader wird Lukas Hinterseer einberufen, der beim HSV regelmäßig trifft. Eine Chance hat sich Adrain Grbic verdient, der in der zweiten französischen Liga Tor wie am Fließband produziert. Michael Gregoritsch ist in der neuen Saison noch nicht wirklich in Schuss, aber allein seine Körpergröße macht ihn zu einer wichtigen Ergänzung in unserem Kader. 

Unser Redaktions-Kader im Überblick:

Tor: Richard Strebinger, Cican Stankovic, Alexander Schlager

Abwehr: Martin Hinteregger, Aleksandar Dragovic, Stefan Posch, Stefan Lainer, Andreas Ulmer, Moritz Bauer

Mittelfeld: Julian Baumgartlinger, Florian Grillitsch, Konrad Laimer, Valentino Lazaro, Marcel Sabitzer, Peter Michorl, Thomas Goiginger, Karim Onisiwo, David Alaba, Louis Schaub

Angriff: Marko Arnautovic , Lukas Hinterseer, Adrian Grbic, Michael Gregoritsch

Spielstände bereitgestellt von Sofascore Live Ticker

Das könnte dich auch interessieren

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.