
Österreichs Fußballnationalteam hat nach dem überzeugenden 4:2-Sieg auch gegen Moldawien drei Punkte gesammelt. Die Foda-Elf konnte sich in Klagenfurt mit 4:1 durchsetzen. Aufgrund der anschaulichen Darbietung fällt auch das Zeugnis für die Kicker freundlich aus.
Heinz Lindner Note: 3
Verdiente sich nach starken Leistungen im Klub wieder die Nummer eins im Nationalteam zu sein. Blieb aber den gesamten Abend nur wenig gefordert – es ist beruhigend zu wissen, dass Österreich mindestens zwei gute Keeper hat, auf die Verlass ist. Beim Gegentor war er machtlos.
Andreas Ulmer Note: 3
Versuchte aufgrund mangelnder defensiver Beschäftigung in der Offensive Akzente zu setzen. Seine unerschöpfliche Laufbereitschaft ist ihm hoch anzurechnen. Bildete mit Marco Grüll über die linke Seite ein gefährliches Duo gegen harmlose Gegner.
Aleksandar Dragovic Note: 3
War in der Hintermannschaft über die gesamte Spielzeit beschäftigungslos. Konnte somit sein 98. Länderspiel ohne große Aufregung hinter sich bringen und nähert sich Rekordteamspieler Andreas Herzog. Sein Kopfball zu Wiederbeginn der zweiten Hälfte verfehlte nur knapp das Ziel.
Philipp Lienhart Note: 3
War wie sein Partner in der Innenverteidiung nie wirklich gefordert. Hob völlig ohne Not das Abseits beim Gegentor auf und muss sich damit einen leichten Schönheitsfleck ankreiden lassen.
Christopher Trimmel Note: 2+
Lieferte die Vorarbeit zum 1:0 und war stets bemüht vorne für Kreativität zu zeigen und belohnte sich in der 21. Minute mit einem satten Schuss im Stile eines Vollblutstürmers mit seinem ersten Länderspieltor für eine glänzende Leistung.
Florian Grillitsch Note: 3+
Fand sich im Zentrum als Hirn der Mannschaft wieder. Versuchte stets als Dreh- und Angelpunkt das Spiel kreativ zu gestalten, der absolute Geistesblitz blieb aber aus. Verließ nach gut einer Stunde das Spielfeld für Dejan Ljubicic
Nicolas Seiwald Note: 3
Kam gegen harmlose Moldawier zu seinem zweiten Einsatz im Nationalteam. Seine Pässe im Zentrum waren oft von Erfolg gekrönt und auch die Laufbereitschaft ist dem Salzburger positiv anzurechnen. Seine Pässe ins letzte Drittel vermissen aber noch die letzte Genauigkeit. Verließ in der 71. Minute nach einer passablen Leistung das Feld.
Marco Grüll Note: 2+
Hatte mit einer starken Einzelaktion nach gut 13 Minuten die Gelegenheit auf sein ersten Teamtor. War ständig bemüht, die moldawische Abwehrreihen mit gekonnten Vorstößen zu verunsichern. Seine Leistung hätte auf alle Fälle ein Teamtor verdient gehabt. Seine Selbstlosigkeit in allen Ehren beraubte er sich in der 71. Minute selbst einem Tor. Verabschiedete sich nach 80 Minuten nach einer starken Leistung.
Louis Schaub Note: 2-
Zeigte nach seiner Glanzleistung gegen Israel wieder eine beherzte Darbietung. Die großen Gefahrensituationen gingen dieses Mal jedoch von anderen aus – es sei ihm ob der Gala gegen Israel verziehen. Machte nach knapp einer Stunde für Karim Onisiwo Platz.
Marcel Sabitzer Note: 3
Hatte nach acht Minuten seine erste gute Gelegenheit, kam wie die gesamte ÖFB-Auswahl gut in die Partie. Sein versuchter Traumassist auf Grüll in der 47. Minute war ein Indiz dafür, dass die Form derzeit passt.
Marko Arnautovic Note: 1
Zeigte bereits nach vier Minuten mit seinem 31. Länderspieltor, dass es für ihn keine unwichtigen Spiele im rot-weiß-roten Trikot gibt. Sein 32. Tor wurde ihm von der Fahne des Linienrichters Mitten der ersten Halbzeit noch verwehrt. In der 55. Minute war stand seinem Doppelpack aber nichts mehr im Weg – vom Elfmeterpunkt blieb der Italien-Legionär eiskalt.
Eingewechselt:
Ercan Kara Note: zu kurz im Einsatz
Dejan Ljubicic Note: 2
Durfte sich mit einem satten Schuss mit viel Übersicht über sein erstes Länderspieltor freuen.
Karim Onisiwo Note: 3
Konnte nach seiner Einwechselung nicht mehr die entscheidenden Akzente setzen.
Stefan Posch Note: zu kurz im Einsatz
Stefan Ilsanker Note: zu kurz im Einsatz