
Franco Foda nimmt den Hut. Die Teamchef-Karriere des Deutschen endete am Dienstag-Abend mit einem 2:2 gegen Schottland. Hier die 12terMann-Bewertung im Detail.
Daniel Bachmann Note: 4
Konnte sich in seinem 13. Länderspiel nicht wirklich auszeichnen. Beim 0:1 irrte er orientierungslos durch den Strafraum, beim zweiten Gegentor ohne Abwehrmöglichkeit. Griff kurz vor seiner Auswechslung in der 87. Minute daneben, das blieb aber ohne Folgen
Stefan Ilsanker Note: 4+
Durfte sein 61. Länderspiel absolvieren und erstmals seit Oktober wieder starten. Als rechter Part der Dreierkette immer wieder mit Abstimmungsproblemen mit Vordermann Lazaro, allerdings ohne gröberen Fehler. Musste in der 74. Minute dem offensiveren Weimann Platz machen.
Aleksandar Dragovic Note: 3
In seinem 100. Länderspiel konnte sich der Innenverteidiger selten auszeichnen. Beim 0:1 trifft ihn keine Schuld, beim zweiten Gegentor etwas zu zögerlich im Zweikampf. Im Großen und Ganzen eine solide Leistung beim Jubiläum.
Martin Hinteregger Note: 4
Machte beim ersten Gegentor eine unglückliche Figur, da er das vorentscheidende Kopfballduell gegen Hanley verlor. Kam auch beim zweiten Gegentor zu spät und konnte McGinn nicht am Abschluss hindern. Nach vorne bemüht, aber ohne nennenswerte Aktion.
Valentino Lazaro Note: 3
Durfte nach langer Pause endlich wieder einmal von Beginn an ran und hatte in der ersten Hälfte gute Offensivaktionen. Seine gute Hereingaben konnten allerdings nicht verwertet werden. In der Defensive mit dem ein oder anderen Stellungsfehler – so auch vor dem 0:2.
Konrad Laimer Note: 3
Machte ein unaufgeregtes Spiel im zentralen Mittelfeld. War bis zur seiner Auswechslung gefragte Anspielstation und leitete mit einem starken Lauf in der 21. Minute eine gute Möglichkeit ein. Machte nach 59 Minuten für Schöpf Platz.
Marcel Sabitzer Note: 3-
Der Torschütze des ersten Tores unter Franco Foda war auch im letzten Spiel des Deutschen bemüht, allerdings ohne großen Ertrag zu erzielen. Bekam viele Bälle und probierte einiges, allerdings ohne nennenswerten Erfolg.
Andreas Ulmer Note: 3+
Der Oldie machte auf der Linksverteidigerposition sein 31. Länderspiel. Blieb sowohl offensiv als auch defensiv lange unscheinbar, doch legte mit einer guten Flanke den Anschlusstreffer von Gregoritsch auf. Wurde in der 87. Minute durch Debütant Ullmann ersetzt.
Christoph Baumgartner Note: 4
Er war vermutlich die Entdeckung der Ära Foda. Im letzten Länderspiel unter dem Deutschen gelang ihm allerdings nicht viel. Offensiv unauffällig und beim ersten Gegentor verlor er das Kopfballduell gegen den Torschützen Hendry. Wurde in der 59. Minute durch Grüll ersetzt.
Sasa Kalajdzic Note: 3
Anfangs sehr bemüht und in der sechsten Minute mit einer guten Kopfballchance. Auch danach noch mit einigen guten Aktionen. Tauchte ab Mitte der ersten Hälfte immer mehr ab und wurde eine Viertelstunde vor Schluss durch Michael Gregoritsch ersetzt.
Marko Arnautovic Note: 2-
War stets Fodas treuester Kämpfer und versuchte auch in dessen letzten Länderspiel nochmal alles hineinzuwerfen. Hatte viele gute Möglichkeiten, einzig ein Treffer blieb ihn in seinem 98. Länderspiel verwehrt.
Eingewechselt:
Marco Grüll Note: 4-
Kam ab der 59. Minute zum Einsatz. Zuerst am rechten, dann am linken Flügel eingesetzt, lief das Spiel komplett am Rapid-Akteur vorbei.
Alessandro Schöpf Note: 2+
Kam eine gute halbe Stunde zum Einsatz und klopfte schon in der 69. Minute mit einem guten Schuss an. In der 82. Minute erzielte er dann mit einem schönen Schuss den Ausgleich und rettete so das Remis.
Michael Gregoritsch Note: 1
Traf nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung per Kopf und leitete kurz darauf eine Weimann-Chance mit einer guten Bewegung ein.
Andreas Weimann Note: 2-
Sorgte nach seiner Einwechslung für neuen Schwung und hatte kurz nach dem Ausgleich den Siegtreffer am Fuß, scheiterte aber an Schottlands Keeper Gordon.
Patrick Pentz Note: zu kurz eingesetzt
Maximilian Ullmann Note: zu kurz eingesetzt