Der Countdown läuft! In 11 Tagen beginnt für das Nationalteam die EURO 2020 (bzw. 2021). Im ersten von zwei Vorbereitungsspielen wartet mit England der wohl stärkste Gegner der letzten Monate auf Österreich. Große Experimente wird es in der Aufstellung eher nicht mehr geben, bis auf ein paar angeschlagene Spieler werden die Fans schon die EM-Formation zu Gesicht bekommen.

Wie vor jedem Länderspiel haben wir uns in der Redaktion von 12terMann wieder Gedanken gemacht, wie wir das Nationalteam für das Spiel aufstellen würden. Unser Ziel ist es nicht, die Aufstellung von Teamchef Franco Foda möglichst genau zu erraten, sondern die unserer Meinung nach beste Formation für Österreich zu finden. Diesmal haben wir uns für ein 3-4-2-1 entschieden

Im Tor erinnert die Situation ein wenig an die Heim-Euro anno 2008, auch damals war (zumindest für die Öffentlichkeit) völlig unklar, wer beim Auftaktspiel zwischen den Pfosten stehen würde. Uns ist es extrem schwer Gefallen, eine Entscheidung zu finden. Schlussendlich haben wir uns für Daniel Bachmann entschieden, damit jeder der drei Keeper vor er Endrunde in zumindest einem Länderspiel sein Können zeigen konnte. An Selbstvertrauen und Spielpraxis mangelt es dem England-Legionär sicher nicht.

Martin Hinteregger übernimmt den zentralen Part in der Dreierkette, ihm zu Seite stellen wir Aleksandar Dragovic und Stefan Posch.

In der Mittelfeldkette besetzt Stefan Lainer die rechte, David Alaba die linke Außenbahn, beide sind in der Defensive verlässlich und auch zu offensiven Nadelstichen fähig.

Den zentralen Block im Mittelfeld bilden Xaver Schlager und Florian Grillitsch. Auch hier haben wir lange getüftelt. Mit Kapitän Julian Baumgartlinger und Konrad Laimer gibt es zwei weitere Spieler, die absolutes Potential für die Startelf haben. Beide haben aber eine lange Verletzungspause hinter sich, was für uns schlussendlich den Ausschlag gegeben hat.

In der vordersten Linie soll ein Trio für Wirbel sorgen. Etwas hinter der Spitze setzen wir auf Marcel Sabitzer und Christoph Baumgartner, die die englische Abwehr beschäftigen und Solospitze Sasa Kalajdzic mit Bällen versorgen sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert