Mattersburg - Admira

Contents

SV Mattersburg – Admira Wacker Mödling 3:2 (2:1)

Tore: Smail Prevljak (23., 45., 51.) bzw. Lukas Grozurek (35.), Patrick Schmidt (78.)
Pappelstadion, Mattersburg – Zuschauer: 2.100


Die Mattersburger fanden besser ins Spiel und hatten schon nach zwei Minuten die erste Gelegenheit, die Masaya Okugawa vergab. Auch Markus Pink (16.) und Smail Prevljak (22.) konnten ihre Chancen nicht nutzen. Eine Minute später machte es der Bosnier besser, sein Schuss ging via Innenstange ins Tor. Die beste Admira-Chance in der ersten halben Stunde hatte Patrick Schmidt, sein Lupfer ging aber über das Tor (29.). Sechs Minuten später fiel dann der Ausgleich: Einen Steilpass wollte Markus Kuster mit dem Fuß klären, der Ball sprang dem Tormann aber über den Fuß und Lukas Grozurek beförderte das Spielgerät ins leere Tor. Michael Novak eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, sprintete nach vorne und bediente Prevljak. Der Bosnier umkurvte Kuster und schoss die Kugel ins Tor (45.). Mit der 2:1-Führung für die Mattersburger ging es in die Pause.

Nach der Pause zeigte sich Mattersburg weiterhin stark und konnte die Führung ausbauen. Nach einem Pass von Jano lief Prevljak der Admira-Abwehr davon und schoss den Ball ins lange Ecke (51.). Danach kam die Admira mehr zum Zug, ein Kopfball von Sasa Kalajdzic war aber zu ungefährlich (68.). In der 78. Minute kam der Ball nach einem Einwurf, über Kalajdzics Rücken zu Schmidt, der aus der Drehung den Ball ins Tor schoss. Die Admira versuchte danach alles um noch den Ausgleich zu erzielen, ein Treffer gelang den Niederösterreichern aber nicht mehr.

Der SV Mattersburg bleibt auf dem sechsten Rang, kommt den Europacup-Plätzen aber etwas näher. Die Admira behält den dritten Platz, nächsten Samstag empfangen die Niederösterreicher den SK Sturm Graz (18:30 Uhr). Mattersburg hat erneut ein Heimspiel und trifft am Sonntag auf den FC Red Bull Salzburg (16:30 Uhr).

Das könnte dich auch interessieren

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.