Am vierten Spieltag der Allianz Frauen Bundesliga hatten wieder ein paar Legionärinnen Grund zur Freude. Frankfurt-Legionärin Laura Feiersinger erzielte ihr erstes Saisontor und gleichzeitig auch das Siegtor für ihren neuen Arbeitgeber und das genau gegen ihren alten Arbeitgeber, dem SC Sand. Lisa Makas traf für den MSV Duisburg auch schon zum dritten Mal in der bisherigen Saison. Weitere News zu unseren Legionärinnen findet ihr in unserem Legionärinnen-Check!


FC Bayern München – TSG Hoffenheim 2:1 (Legionärinnen im Einsatz: Manuela Zinsberger, Carina Wenninger; Nicole Billa)

Am Samstagsspiel der Allianz Frauen-Bundesliga setzten sich die Münchnerinnen mit 2:1 gegen die “Kraichgauerinnen” durch. Mandy Islacker und Sara Däbritz brachten die Heimmannschaft in der 34. und 75. Minute in Führung. Maximiliane Rall sorgte in der 82. Minute noch für den Anschlusstreffer, doch die Bayerinnen behielten die Überhand. Manuela Zinsberger und Carina Wenninger standen bei den Gastgeberinnen in der Startelf und absolvierten das Spiel auch über die volle Spielzeit. Nicole Billa war die einzige Österreicherin, die bei den Gästen aus Hoffenheim im Kader stand. Sie durfte auch von Beginn an ran und spielte über die vollen 90 Minuten.

1. FFC Frankfurt – SC Sand 1:0 (Legionärinnen im Einsatz: Laura Feiersinger, Verena Aschauer; Nina Burger, Nadine Prohaska, Viktoria Pinther ab der 70. Minute)

Von einem versöhnlichen Wiedersehen mit den ehemaligen Spielerinnen kann der SC Sand nicht sprechen. Beim 1:0-Sieg der Frankfurterinnen war es genau die ehemalige SC Sand-Mittelfeldspielerin und ÖFB-Legionärin Laura Feiersinger, die das Siegtor für die Heimmannschaft erzielte. Für die 25-Jährige war es der erste Ligatreffer in der bisherigen Saison. In der ersten Halbzeit hatte Feiersinger, nach einem Kopfball von Verena Aschauer schon die Chance auf ihr erstes Tor, doch der Kopfball aus kurzer Distanz war zu ungefährlich. Aschauer und Feiersinger absolvierten das Spiel über die vollen 90 Minuten. Nach dem letztwöchigen 5:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, konnten die Sanderinnen nicht an diesem Erfolg anknüpfen. Mit Nina Burger und Nadine Prohaska fanden sich zwei ÖFB-Legionärinnen in der Startelf der Gastmannschaft wieder. Viktoria Pinther wurde in der 70. Minute für Franziska Fiebig eingewechselt. Marina Georgieva verfolgte das Spiel von der Bank aus. 

Der 1:0-Erfolg war der erste Saisonsieg des 1. FFC, mit dem sie die rote Laterne für mindestens eine Runde an Borussia Mönchengladbach abgeben können. Sand verweilt derzeit auf dem achten Tabellenrang.

VIDEO: Laura Feiersinger mit Siegestor für den 1. FFC Frankfurt gegen den SC Sand

Weiterlesen...

 

SC Freiburg – MSV Duisburg 0:2 (Legionärinnen im Einsatz: Lisa Makas, Barbara Dunst)

Überraschung in Freiburg. Der MSV Duisburg setzt sich auswärts mit 2:0 gegen den SC Freiburg durch. Zu diesem Erfolg beitragen konnte ÖFB-Legionärinnen Lisa Makas. Schon in der fünften Minute brachte die 26-Jährige die Duisburgerinnen in Führung. Es war das zweite Saisontor der Niederösterreicherin, die ebenso wie Teamkollegin Barbara Dunst bis zum Schlusspfiff auf dem Feld stand. Das 0:2 besorgte in der 56. Minute Dörthe Hoppius. Virginia Kirchberger stand nicht im Kader der Gastgeberinnen.

Die erste Niederlage der Freiburgerinnen in der bisherigen Saison macht sich auch in der Tabelle bemerkbar. Vor dem Spieltag noch auf dem zweiten Tabellenplatz ist man jetzt auf den vierten Platz zurückgefallen. Duisburg macht in der Rangliste auch einen kleinen Sprung nach vorne, vom neunten Platz verbesserte man sich am vierten Spieltag auf den siebenten Tabellenrang.

VIDEO: Tor von Lisa Makas ebnet Auswärtssieg von Duisburg in Freiburg

Weiterlesen...

 

SGS Essen – Turbine Potsdam 3:2 (Legionärin im Einsatz: Sarah Zadrazil)

Turbine Potsdam muss in Essen die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Tore von Svenja Huth und Felicitas Rauch waren für die Gäste zu wenig, ein Doppelpack von Lea Schüller und das spielentscheidende Tor von Linda Dallmann hievten die SGS auf den dritten Tabellenplatz. Sarah Zadrazil stand in der Startelf und spielte für die Gäste durch. 

 

SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg 0:3 (Legionärinnen im Einsatz: Katharina Schiechtl, Sabrina Horvat, Julia Kofler ab der 78. Minute, Adina Hamidovic ab der 89. Minute)

Gegen den Tabellenführer gab es für den SV Werder Bremen nicht viel zu holen, die Norddeutschen verlieren mit 0:3. Mit einer eindrucksvollen 17:0-Tordifferenz bleiben die Wolfsburgerinnen ungeschlagen in der Saison. Bremen rangiert auf dem zehnten Tabellenplatz. In der Startelf der Bremerinnen fanden sich Katharina Schiechtl, die auch die Kapitänsbinde tragen durfte, und Sabrina Horvat wieder. In der 41. Minute konnte Schiechtl die größte Chance für die Bremerinnen verzeichnen. Stephanie Goddard spielt einen schönen Ball in den Lauf von Schiechtl, die abzieht, aber nur das Aluminium trifft. Julia Kofler kam in der 78. Minute für Alicia Kersten ins Spiel. Adina Hamidovic feierte hingegen ihr Debüt im Bremen-Trikot, sie kam in der 89. Minute für Rachel Avant ins Spiel.

 

Weitere Kurznews:

Simona Koren kam bei der 0:4-Niederlage von Vaxjö DFF gegen Göteborg FC nicht zum Einsatz.

 

Das könnte dich auch interessieren

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert