In der siebenten Runde der Allianz Frauen-Bundesliga konnten unsere Legionärinnen wieder mit Toren aufzeigen. Katharina Schiechtl und Laura Feiersinger trafen im direkten Duell, Nicole Billa traf beim 4:1-Sieg der TSG Hoffenheim gegen Borussia Mönchengladbach. Weitere News zu unseren Legionärinnen lest ihr in unserem Legionärinnen-Check!


SC Sand – MSV Duisburg 1:0 (Legionärinnen im Einsatz: Nina Burger, Nadine Prohaska, Marina Georgieva ab der 67. Minute, Viktoria Pinther ab der 90. Minute; Barbara Dunst)

Der SC Sand setzte sich gegen den MSV Duisburg durch das Goldtor von Jana Vojteková in der 13. Minute mit 1:0 durch. Mit diesem Sieg verbessern sich die Sanderinnen in der Tabelle auf den sechsten Tabellenplatz. Duisburg fällt nach der zweiten Niederlage in Folge auf den achten Platz zurück.

Aus österreichischer Sicht war der Sieg der Heimmannschaft erfreulich, denn alle Legionärinnen kamen im Laufe des Spiels zum Einsatz. Nina Burger und Nadine Prohaska standen in der Startelf. Marina Georgieva kam in der 67. Minute aufs Feld und sah in der selben Spielminute die gelbe Karte. Viktoria Pinther komplettierte das Österreicherinnen-Aufgebot in der 90. Minute als sie Leticia Santos de Oliviera. Bei den Gästen aus Duisburg stand Barbara Dunst in der Startelf und spielte über die volle Spielzeit. In der 88. Minute sah sie die gelbe Karte. Verletzt fehlte Lisa Makas, die sich im letzten Spiel gegen Bayer Leverkusen schwer verletze. Sie muss sich in Tirol einer Operation unterziehen, erst dann wird der Ausmaß der Verletzung bekanntgegeben.

Highlights vom Spiel und Nadine Prohaska mit einem Flash-Interview nach dem Spiel (ab 2:30)

Frauen-Bundesliga: SC Sand – MSV Duisburg from Mittelbadische-Presse.TV on Vimeo.

1. FFC Frankfurt – SV Werder Bremen 2:1 (Legionärinnen im Einsatz: Laura Feiersinger, Verena Aschauer; Katharina Schiechtl, Sabrina Horvat)

Im zweiten Legionärinnen-Duell des siebenten Spieltages konnte sich der 1. FFC Frankfurt mit 2:1 gegen den SV Werder Bremen durchsetzen. Erfreulich dabei, dass sich Laura Feiersinger und Katharina Schiechtl in die Torschützinnenliste eintragen konnten. In einem ausgeglichen Match war es die Heimmannschaft in der 35. Minute, die durch Laura Feiersinger in Führung ging. Für die 25-Jährige war es der vierte Treffer in der bisherigen Saison. Die Antwort der Gäste aus dem Norden kam in der 53. Minute durch Katharina Schiechtl. Nach einem Eckball konnte die Heimmannschaft den Ball nicht aus dem Strafraum klären und Schiechtl war zur Stelle und erzielte nicht nur den Ausgleich sondern auch ihr erstes Saisontor. Die Frankfurterinnen konnten in der 76. Minute durch Laura Freigang erneut in Führung gehen und somit den Sack zumachen. Mit dem zweiten Saisonsieg verbesserte sich der 1. FFC auf den neunten Tabellenplatz. Bremen bleibt auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Neben Katharina Schiechtl und Laura Feiersinger waren auch Verena Aschauer und Sabrina Horvat in den Startaufstellungen von Frankfurt und Bremen zu finden. Alle Legionärinnen absolvierten das Spiel über die ganzen 90 Minuten. Horvat sah in der 19. Minute die gelbe Karte. 

TSG Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach 4:1 (Legionärin im Einsatz: Nicole Billa)

Die TSG Hoffenheim hatte mit dem Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach keine Probleme. Mit 4:1 schickten die „Kraichgauerinnen“ die „Fohlen“ wieder nach Hause. In der zehnten Minute ging die TSG durch Lena Lattwein in Führung. Gladbach konnte in der 41. Minute durch Kelly Simons sogar den Ausgleich erzielen, doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es ÖFB-Legionärin Nicole Billa, die die Heimmannschaft wieder in Führung brachte. Für die Angreiferin war es das dritte Saisontor. Lattwein und Pankratz erhöhten in der 66. und in der 67. Minute auf den 4:1-Endstand.

Für die TSG bedeutet dieser Sieg eine Verbesserung vom sechsten auf den fünften Tabellenplatz. Laura Wienroither und Jennifer Klein standen nicht im Kader der Hoffenheimerinnen. 

SGS Essen – FC Bayern München 0:2 (Legionärinnen im Einsatz: Manuela Zinsberger, Carina Wenninger)

Der FC Bayern München festigt mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen SGS Essen den zweiten Tabellenplatz in der Allianz Frauen-Bundesliga. Durch Tore von Sara Däbritz und Fridolina Rolfö können die Gäste aus München den zweiten Sieg in Folge feiern. In der Bayern-Startaufstellung waren die beiden ÖFB-Legionärinnen Manuela Zinsberger und Carina Wenninger zu finden. Sie spielten beide über die volle Spielzeit und konnten die Null halten.

Turbine Potsdam – SC Freiburg 2:0 (Legionärinnen im Einsatz: Sarah Zadrazil; Virginia Kirchberger)

Im letzten Legionärinnen-Duell der Runde setzte sich Turbine Potsdam zu Hause gegen den SC Freiburg durch. Svenja Huth und Johanna Elsig brachten die Heimmannschaft auf die Siegesstraße. Mit dem vierten Saisonsieg überholt „Turbine“ Essen in der Tabelle und rangiert nun auf dem dritten Tabellenrang. Freiburg fällt auf den siebenten Platz zurück, nachdem man in der sechsten Runde noch auf dem fünften Platz verweilte. Bei der Heimmannschaft spielte Sarah Zadrazil von Beginn an durch. Virginia Kirchberger ist nach ihrer Verletzung auch wieder genesen und stand in der Startaufstellung der Freiburgerinnen. In der 47. Minute sah sie die gelbe Karte. 

Lille – Montpellier HSC 1:1 (Legionärin im Einsatz: Sarah Puntigam)

Nach dem dominanten 11:0-Sieg Montpelliers gegen Metz in der letzten Runde, müssen sich die Südfranzösinnen gegen Lille mit einem 1:1 zufrieden geben. Sarah Puntigam stand in der Startelf der Gäste und spielte durch. In der 89. Minute sah sie die gelbe Karte. 

Das könnte dich auch interessieren

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert