
Unsere ÖFB-Legionäre konnten sich auch im letzten Monat auszeichnen und haben ihre Spuren in Europa und der Welt hinterlassen. Wer war eurer Meinung nach Legionär des Monats im März 2018?
Wir präsentieren euch hier die elf Kandidaten, die zur Auswahl stehen. Ihr könnt für euren Favoriten in der Umfrage weiter unten abstimmen!
David Alaba (Bayern München)
Der Teamkicker scheint sich etwas aus seinem Tief zu befreien. Er leistete gleich drei Assists für die Bayern im März. Die Münchner stehen zudem im Champions-League-Viertelfinale und sind praktisch deutscher Meister.
Marko Arnautovic (West Ham United)
‘King Marko’ zog West Ham nach drei Niederlagen in Folge mit einem Doppelpack gegen Southampton aus der Krise heraus. Auch der Polster zu den Abstiegsplätzen ist mit dem letzten Sieg angewachsen.
Ashley Barnes (FC Burnley)
Ein unheimlich starker März für Barnes. In den drei Spielen, die allesamt gewonnen wurden, gelang ihm jeweils ein Treffer. Zusätzlich kam Burnley mit dieser Siegesserie den Europacup-Plätzen ganz nahe.
Marvin Egho (Spartak Trnava)
Nach einer bislang starken Saison mit sechs Saisontreffern in der slowakischen Liga durfte sich Egho auch im Cup jubeln. Beim Aufstieg ins Halbfinale gelang ihm gegen Dunajska Streda ein Doppelpack.
Michael Gregoritsch (FC Augsburg)
Eine Traumsaison liefert heuer der Teamstürmer ab. Gegen Hannover gelang ihm beim einzigen Augsburger Sieg im März ein Doppelpack. Gregoritsch hat in dieser Bundesliga-Siason die fünftmeisten Tore erzielt.
Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim)
Ein sehr erfolgreicher Monat für Grillitsch. Mit Hoffenheim gewann er drei von vier Bundesliga-Partien und stand jedes Mal in der Startelf. Mit einem Treffer und zwei Assists hatte er entscheidenden Anteil am Erfolg.
Lukas Hinterseer (VfL Bochum)
Der Tiroler ist bis auf Platz fünf der Torschützenliste in der 2. Bundesliga geklettert. Gegen Sandhausen drehte er die Partie im Alleingang und brachte den Bochumern mit einem Hattrick den Sieg.
Konstantin Kerschbaumer (Arminia Bielefeld)
Starke Saison heuer von Kerschbaumer. Im März erzielte er sein achtes Saisontor in der 2. Bundesliga und legte einen weiteren Treffer auf. Auch sein Marktwert stieg, Bielefeld wird ihn nach der Leihe nicht halten können.
Phillipp Mwene (1. FC Kaiserslautern)
Kaiserslautern wird den Abstieg in die 3. Liga nicht verhindern können, doch Mwene zeigt als Stammspieler auf der rechten Seite auf und lieferte sein zweites Saisontor sowie einen Assist für die ‘roten Teufel’.
Kevin Stöger (VfL Bochum)
Die Leistungen des 24-Jährigen blieben nicht unbemerkt. Stöger ist in Bochum längst zum Stammspieler aufgestiegen und überzeugt mit einem Tor und einem Assist im März. Bundesliga-Klubs klopfen schon an bei ihm.
Ismael Tajouri (New York City FC)
Toller Einstand für den Ex-Austrianer in der MLS. In seinem dritten Match, dem ersten von Beginn an, erzielte er seinen Premierentreffer für die New Yorker. Nur eine Woche später folgte gleich ein Doppelpack.
Abstimmung zum ‘Legionär des Monats’ März 2018:
Das könnte dich auch interessieren
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App