Das Länderspieljahr 2016 ist Geschichte. Der ÖFB, Teamchef Marcel Koller und sein Betreuerteam, die Spieler und auch die Medien und Fans haben sich weit mehr erwartet, als schlussendlich herausgeschaut hat. Während der Teamchef in den kommenden Monaten die gemachten Fehler analysieren wird, geht es für die Spieler zurück in den Alltag. Der beginnt für insgesamt fünf Legionäre, die zuletzt im A-Teamkader standen, bereits morgen Abend mit einem direkten Duell.

Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig (Freitag, 20:30)

Legionäre: Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Ramazan Özcan bzw. Stefan Ilsanker, Marcel Sabitzer

Die heuer Leistungsmäßig stark schwankende Werkself empfängt zum Auftakt der 11. Runde in der Deutschen Bundesliga den Sensationsaufsteiger aus Leipzig. Während Leverkusen die drei Punkte bitter nötig hat, schweben die Gäste als erste Bayern-Verfolger auf einer Euphoriewelle dahin. Sportdirektor Ralf Rangnick meinte zuletzt sogar “dass träumen auch erlaubt sei”. Stefan Ilsanker und Co. ist es auch tatsächlich zuzutrauen, dass sie sich bis zum Ende der Saison ganz weit vorne halten können.

FC Augsburg – Hertha BSC Berlin (Samstag, 16:00)

Legionäre: Martin Hinteregger

Der FCA bekommt es daheim mit dem überraschend starken Hauptstadtklub zu tun. Mit drei Punkten können sich die Fuggerstädter vorerst einmal von der Abstiegszone lösen. Martin Hinteregger wird dabei aller Voraussicht nach von Beginn an mithelfen.

SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 (Samstag, 16:00)

Legionäre: Markus Suttner, Lukas Hinterseer

Ein Kellerderby steht für die Legionäre des FC Ingolstadt an. Nach dem Trainerwechsel auf Maik Walpurgis wird es Zeit für den ersten Saisonsieg.

1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg (Samstag, 16:00)

Legionäre: Karim Onisiwo

Sowohl der FSV als auch die Freiburger stehen nach zehn Spieltagen mit den Tabellenpositionen neun und zehn ganz gut da. Karim Onisiwo kam in den letzten Wochen, mit Ausnahme vom Spiel gegen Ingolstadt als er Vater wurde, immer zum Einsatz. Da wird es jetzt Zeit für den erste Scorerpunkt in dieser Saison.

Vfl Wolfsburg – Schalke 04 (Samstag, 16:00)

Legionäre: Alessandro Schöpf

Die Länderspielpause hat sich der Ötztaler sicher anders vorgestellt. Zuerst die Niederlage mit dem A-Team und dann der Ausschluss beim U21-Play-off in Albacete. Bei den “Knappen” lief es zuletzt für Schöpf aber sehr gut, ein Einsatz gegen die kriselnden Wolfsburger ist daher sehr wahrscheinlich.

Borussia Dortmund – FC Bayern München (Samstag, 18:30)

Legionäre: David Alaba

Das Spitzenspiel in Deutschland steigt am Samstag um 18:30 im Signal Iduna Park. David Alaba und Co. können den Fünften aus Dortmund mit einem Sieg bereits auf neun Punkte abhängen.

TSG 1899 Hoffenheim – Hamburger SV (Sonntag, 15:30)

Legionäre: Michael Gregoritsch

Der HSV und der Abstiegskampf. Mittlerweile kennt man das ja in der Hansestadt. Auch Gregortisch selbst ist in dieser Saison noch nicht wirklich angekommen. Zuletzt wurde er kritisiert, weil er sich nach der 1:5-Schlappe gegen Dortmund im Kabinentunnel noch das Trikot von Mario Götze gesichert hat. Irgendwann muss der HSV aber zum Siegen beginnen, beim aktuellen Dritten aus Hoffenheim wird das aber wohl nicht der Fall sein.

SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17:30)

Legionäre: Zlatko Junuzovic, Florian Grillitsch, Florian Klein bzw. Heinz Lindner

Auch in Bremen ist der Abstiegskampf heuer wieder das täglich Brot. Ein Einsatz von Zlatko Junuzovic ist nach dessen Schleimbeutelentzündung fraglich. Florian Grillitsch wird wohl wieder von Beginn an ran dürfen und sich weiterhin ins Blickfeld des A-Teams spielen. Er wird 2017 der nächste Debütant sein.

Erzgebirge Aue – Hannover 96 (Samstag, 13:00)

Legionäre: Samuel Sahin-Radlinger, Martin Harnik

Für die Hannoveraner zählen im Kampf um den Aufstieg auch in Aue nur drei Punkte. Der zuletzt gut aufgelegte Harnik ist da natürlich gesetzt.

1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart (Sonntag, 13:30)

Legionäre: Michael Gspurning, Emanuel Pogatetz, Christopher Trimmel (verletzt), Philipp Hosiner bzw. Florian Klein

Auch der VfB ist nach dem Abstieg auf einem guten Weg in Richtung Wiederaufstieg. Ein weitere Sieg diese Woche in Berlin wird allerdings kein leichtes Unterfangen. Florian Klein kam die letzten Wochen immer nur von der Bank aus ins Spiel. Bei den “Eisernen” wird wohl nur Philipp Hosiner zum Einsatz kommen.

Stoke City – AFC Bournemouth (Samstag, 16:00)

Legionäre: Marko Arnautovic

Nach einem schwachen Saisonstart haben sich die “Potters” erfangen. Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bournemouth haben Arnautovic und Co. demnach drei weitere Punkte fix eingeplant.

Tottenham Hotspur – West Ham United (Samstag, 18:30)

Legionäre: Kevin Wimmer

Der Oberösterreicher gab vor der Länderspielpause im Nordlondon-Derby gegen Arsenal sein Saisondebüt. Ein erneuter Einsatz hängt wohl vom Fitnesszustand von Toby Alderweireld ab. Gegen das heuer schwache West Ham, voriges Jahr noch Siebenter, sind drei Punkte Pflicht.

FC Fulham – Sheffield Wednesday (Samstag, 16:00)

Legionäre: Michael Madl bzw. Atdhe Nuhiu

Neo-Teamspieler Madl verlor in den letzten Wochen seinen seit Winter innehabenden Stammplatz. Die “Cottagers” brauchen einen Sieg, um den Anschluss im Aufstiegskampf nicht zu verlieren. Auch bei Atdhe Nuhiu läuft es heuer nicht nach Wunsch. Der Stürmer stand noch nie in der Startelf und wartet noch auf sein erstes Saisontor.

FC Basel 1893 – FC Vaduz (Samstag, 20:00)

Legionäre: Marc Janko

Der Schweizer Serienmeister empfängt den Tabellenletzten aus Vaduz. Marc Janko hat vor der Länderspielpause mit seinem Siegtor gegen FC Lausanne-Sport wieder einmal Werbung in eigener Sache für eine Rückkehr in die Startelf gemacht.

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Die neuen Motive für Fanshirts rund um das ÖFB-Nationalteam sind da!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.