In Kalenderwoche Nummer elf waren unsere Legionäre außerhalb Deutschlands und Englands höchster Liga wieder im Einsatz. Im Gegensatz zur Vorwoche, als zahlreiche rot-weiß-rote Exporte aufgeigten, war es diese Woche etwas ruhiger um die österreichischen Kicker. Wer dennoch aufzeigen konnte und wie sich die Legionäre allesamt geschlagen haben, erfahrt ihr in unserem Rest-der-Welt-Legionärs-Check.
Suduva Marijampole – Zalgiris Vilnius 0:0
Tor: Fehlanzeige
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Tomas Simkovic
Am vierten Spieltag der A Lyga kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer Suduva Marijampole und dem Zweiten Zalgiris Vilnius. Tomas Simkovic stand dabei bei den Gästen von Beginn weg am Feld und spielte über 90 Minuten durch. Die Gäste waren ab der 81. Minute in numerisch überlegen, konnten diesen – wenn auch nur sehr kurzen – Vorteil jedoch nicht mehr in einen Sieg umwandeln.
Real Salt Lake City – New York Red Bulls 1:0
Tor: Rusnák (4.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Daniel Royer ab der 62. Minute
Erste Saisonniederlage für die New York Red Bulls in der MLS. Das Team von Jesse Marsch unterlag in Utah bei Real Salt Lake City mit 0:1 und liegt derzeit in der Eastern Conference auf dem fünften Tabellenrang. Daniel Royer – unter der Woche noch in der Concacaf CL beim 3:1 über den Club Tijuana im Einsatz – saß bei NY vorerst auf der Bank, kam jedoch ab der 62. Minute zum Einsatz.
Brann Bergen – Bodö/Glimt 2:0
Tore: Skalevik (18.), Wormgoor (42.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Samuel Sahin-Radlinger
Eine Woche später als gedacht startete Brann Bergen in die Saison und mit dem Verein auch Samuel Sahin-Radlinger, der seit Jänner 2018 leihweise nach Norwegen gewechselt ist. Der Goalie scheint damit einen perfekten Schritt gesetzt zu haben, denn im ersten Meisterschaftsspiel gegen Bodö/Glimt stand er von Beginn weg im Tor und hielt seinen Kasten sauber.
Spartak Trnava – MSK Zilina 0:0
Tore: Fehlanzeige
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Marvin Egho, Kubilay Yilmaz ab der 84. Minute, Yasin Pehlivan
Am zweiten Spieltag der Meisterrunde in der Slowakei traf Spartak Trnava zu Hause auf MSK Zilina. Für die Gastgeber, die die Tabellenführung deutlich abgesichert haben, reichte es schlussendlich gegen den Tabellendritten lediglich zu einem torlosen Remis – der Weg zur Meisterschaft scheint dennoch gesichert zu sein.
FC Lugano – FC Luzern 1:2
Tore: Carlinhos (71.) bzw. Schurpf (41., 76.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Marc Janko
Erster Startelfeinsatz für Marc Janko beim FC Lugano – dennoch erlitt das Team aus dem Tessin gegen Luzern eine bitter 1:2-Niederlage und ist auf Grund dessen entgütlig im Niemandsland der Tabelle angelangt. Aktuell belegt das Team den sechsten Tabellenrang, sechs Punkte fehlen auf Rang vier und einen internationalen Startplatz, sieben Punkte hat man auf den Tabellenletzten aus Sion Vorsprung.
Sparta Rotterdam – Ajax Amsterdam 2:5
Tore: Kramer (31.), Sanusi (90.) bzw. Huntelaar (33.), Schone (53), Kluivert (59.), Ziyech (66., 86.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Maximilian Wöber
Kantersieg für Ajax Amsterdam in der 28. Runde der Eredivisie – der Klub von Maximilian Wöber, der in der Innenverteidigung durchspielte, setzte sich nach 0:1-Rückstand bei Abstiegskandidat Sparta Rotterdam letzendlich mit 5:2 durch und und hielt damit den Drittplatzierten AZ Alkmaar auf Distanz.