In Kalenderwoche Nummer zehn waren unsere Legionäre außerhalb Deutschlands und Englands wieder im Einsatz und zeigten teilweise mit großartigen Leistungen auf. So ließ es ein Kicker in Litauen erstmals krachen, in Italien traf ein ehemaliger Serie-A-Kicker und in Griechenland fügte ein Österreicher mit einem Doppelpack beinahe Damir Canadis Atromitos Athen die dritte Saisonniederlage zu – ein weiterer Legionär wusste dies in letzter Minute zu verhindern. Doch auch zahlreiche andere rot-weiß-rote Kicker wussten in der vergangenen Woche mit Scorerpunkten zu überzeugen! Wie sich die Legionäre allesamt geschlagen haben, erfahrt ihr in unserem Rest-der-Welt-Legionärs-Check.

Bildquelle Robert Gucher: https://pisachannel.tv/stagione/prima-squadra/
Bildquelle Srdjan Spiridonovic: https://www.panioniosfc.gr/player/%cf%83%cf%81%ce%bd%cf%84%ce%b1%ce%bd-%cf%83%cf%80%ce%b9%cf%81%ce%b9%ce%bd%cf%84%ce%bf%ce%bd%ce%bf%ce%b2%ce%b9%cf%84%cf%83/

Zalgiris Vilnius – FK Palanga 4:0

Tor: Malec (15., 55.), Marquinhos (33.), Simkovic (90.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Tomas Simkovic

Seit dem Februar 2018 schnürt Tomas Simkovic für Zalgiris Vilnius in Litauen die Schuhe. Im dritten Saisonspiel gegen den FK Palanga stand der Österreicher zum dritten mal in Folge über die gesamte Spielzeit am Feld und konnte hierbei seinen ersten Saisontreffer (im Video ab 2:20) erzielen. Vilnius liegt nach aktuell auf mit sieben Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz der A Lyga.

VIDEO: Tomas Simkovic mit erstem Saisontor für Zalgiris Vilnius

VIDEO: Tomas Simkovic mit erstem Saisontor für Zalgiris Vilnius

Weiterlesen...

AC Pisa – Alessandria 1:0

Tore: Gucher (33.) bzw. Sciacca (95.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Robert Gucher bis zur 79. Minute

Bitteres Unentschieden für den AC Pisa – bis zur 95. Minute lag das Team von Robert Gucher nach dem dritten Saisontreffer des Mittelfeldspielers in Führung, kassierte jedoch in der fünften Minute der Nachspielzeit durch Sciacca den Ausgleich. Pisa liegt nach 28 Runden auf dem dritten Platz der Serie C, ist somit noch im Aufstiegsrennen.

VIDEO: Robert Gucher mit drittem Saisontreffer für AC Pisa 1909

VIDEO: Robert Gucher mit drittem Saisontreffer für AC Pisa 1909

Weiterlesen...

Panionios Athen – Atromitos Athen 2:2

Tore: Spiridonovic (48., 59.) bzw. Kotsopoulos (65.), Warda (90.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Srdjan Spiridonovic bzw . Emanuel Sakic ab der 64. Minute

Lange sah es nach der dritten Saisonniederlage für Damir Canadi und Atromitos Athen aus und große Mitschuld daran hatte auch ein Österreicher. Srdjan Spiridonovic brachte Panionios Athen in der 48. Minute auf die Siegesstraße und traf wenig später zum 2:0, der ehemalige Admiraner hält nach 25 Runden bei sechs Saisontoren. Doch Atromitos kam nochmal zurück, verkürzte zuerst durch Kotsopoulos auf 1:2 und traf in der 93. Minute in Form von Warda nach Zuspiel von Sakic, der ab der 64. Minute zum Einsatz kam, sogar noch zum Ausgleich.

Wir durften vor Kurzem ein Interview mit Damir Canadi führen – mehr dazu im untenstehenden Artikel.

Damir Canadi: „Mit 100 Millionen bist du nirgends, das ist brutal.“

Damir Canadi: „Mit 100 Millionen bist du nirgends, das ist brutal.“

Weiterlesen...
VIDEO: Spiridonovic-Doppelpack und Sakic-Assist bei Panionios gegen Atromitos

VIDEO: Spiridonovic-Doppelpack und Sakic-Assist bei Panionios gegen Atromitos

Weiterlesen...

Shanghai SIPG- Ulsan Hyundai 2:2  / AFC Champions League

Tor: Oscar (38., 70.) bzw. Windbichler (37.), Kim (68.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Richard Windbichler

Zweiter Treffer von Richard Windichler in der AFC Champions League. Im dritten Gruppenspiel holte das Team aus Südkorea einen Punkt in China, wobei der ehemalige Admiraner die Gäste sogar in der 37. Minute mit einem wunderschönen Kopfball in Führung brachte.

In der Meisterschaft hingegen läuft es für den Verein aus Ulsan noch nicht wie gewünscht – gegen Sangju Sangmu setzte es am Wochenende eine 0:2-Heimniederlage.

VIDEO: Richard Windbichler trifft erneut in der AFC Champions League

VIDEO: Richard Windbichler trifft erneut in der AFC Champions League

Weiterlesen...

Queens Park Rangers – Derby County  1:1

Tore: Luongo (87.) bzw. Weimann (38.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Andreas Weimann

Unter der Woche kam es in der Championship zum Duell zwischen den Queens Park Rangers und Derby County. Dabei traf Legionär Andreas Weimann in der 38. Minute zur Führung für die Gäste, es war dies sein fünfter Saisontreffer. Lange Zeit sah es nach einem Sieg für Derby aus, doch Luongo gelang in der 87. Spielminute doch noch der Ausgleich für die Gastgeber.

Am Wochenende reichte er für Derby bei auswärts bei Nottingham Forrest erneut nur zu einem Unentschieden – Weimann spielte dabei abermals durch.

VIDEO: Andreas Weimann mit Tor gegen Queens Park Rangers

VIDEO: Andreas Weimann mit Tor gegen Queens Park Rangers

Weiterlesen...

Cardiff City – FC Barnsley 2:1

Tore: Paterson (31.), Grujic (46.) bzw. McBurnie (60.)

ÖFB-Legionäreim Einsatz: Christoph Knasmüllner ab der 46. Minute

Erster Scorerpunkt für Christoph Knasmüllner in der Championship – unter der Woche assistierte der ehemaliger Admira-Kicker bei der 1:2-Niederlage bei Cardiff City zum finalen 1:2, nachdem er in der Pause eingewechselt wurde.

Am Wochenende durfte der Offensivakteur erstmals von Beginn an ran, gegen Middlesbrough setzte es allerdings eine herbe 3:1-Niederlage, wobei Knasmüllner bis zur 61. Minute auf dem Platz stand.

Der FC Barnsley belegt aktuell nach 36 Runden den 21. Tabellenplatz, lediglich zwei Punkte trennen das Team von einem Abstiegsrang.

VIDEO: Christoph Knasmüllner mit Scorerpunktpremiere für den FC Barnsley

VIDEO: Christoph Knasmüllner mit Scorerpunktpremiere für den FC Barnsley

Weiterlesen...

Odense BK – Aarhus GF 0:1

Tore: Stage (13.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Martin Pusic

Martin Pusic kam im Spiel zwischen Odense BK und Aarhus GF zum vierten Mal seit seinem Wechsel im Winter von Beginn an für seinen neuen Arbeitgeber zum Einsatz. Der vom FC Kopenhagen gewechselte Stürmer durfte sich bis zur 61. Minute beweisen, blieb dabei jedoch ohne Scorerpunkt.

Aarhus belegt nach 25 Spieltagen in der Alka Superligaen den zehnten Tabellenrang.


AS Trencin – Spartak Trnava 1:2

Tore: Catakovic (81.) bzw. Jirka (23.), Yilmaz (65.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Marvin Egho bis zur 56. Minute, Kubilay Yilmaz ab der 56. Minute, Yasin Pehlivan

Erneuter Sieg von Spartak Trnava, unaufhaltsam läuft das Team von Coach El Maestro dem Titel entgegen. Im Spiel gegen AS Trencin war es mit Kubilay Yilmaz ein Österreicher, der seinem Team in der 65. Minute den Sieg sicherte. Yilmaz war kurz zuvor für einen weiteren Österreicher, Marvin Egho, eingewechselt worden und erzielte seinen ersten Treffer in der laufenden Spielzeit.

VIDEO: Kubilay Yilmaz mit erstem Saisontreffer für Spartak Trnava

VIDEO: Kubilay Yilmaz mit erstem Saisontreffer für Spartak Trnava

Weiterlesen...

FC Zürich – FC Lugano 3:0

Tore: Rohner (9.), Nef (15.), Marchesano (19.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Marc Janko ab der 46. Minute

Nach 19 Minuten war das Thema Punktegewinn für den FC Lugano beim FC Zürich erledigt – 3:0 stand es bereits zu diesem Zeitpunkt und die Hoffnungen, dass man den FC Zürich in der Tabelle überholen könnte, waren radikal geschrumpft. Auch Marc Janko, der in der Pause eingewechselt wurde, vermochte an der Niederlage nichts mehr zu ändern, zu souverän spielte das Heimteam die Führung über die Runden.


Ajax Amsterdam – SC Heerenveen 4:1

Tore: De Ligt (31.), Tagliafico (59.), van de Beek (89.), Neres (90.) bzw. Odegaard (33.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Maximilian Wöber bis zur 81. Minute

Kantersieg von Ajam Amsterdam und Maximilian Wöber. Das Team aus Amsterdam nutzte den Umfaller von Tabellenführer PSV Eindhoven und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter auf sieben Punkte.

De Ligt brachte das Heimteam in der 31. Minute in Führung, die Odegaard wenig später egalisierte. Nachdem Taglafico in der 59. Spielminute auf 2:1 erhöhte, finalisierten van de Beek und Neres kurz vor Abpfiff den Endstand.


Young Boys Bern – Grasshoppers Zürich 3:1

Tore: Assale (27.), Hoarau (67.), Sow (79.) bzw. Kodro (32.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Heinz Lindner, Marco Djuricin, Thorsten Schick ab der 88. Minute

War das schon der finale Schritt in Richtung Meisterschaft für Adi Hütter, Thorsten Schick und die Young Boys aus Bern – gegen die Grasshoppers aus Zürich gewann der Spitzenreiter in der 25 Runde der Super League mit 3:1 und konnte sich dadurch zwischenzeitlich 17 Punkte vom FC Basel – der allerdings zwei Spiele weniger ausgetragen hat – absetzen.


Lech Posen – Jagiellonia 5:1

Tore: Gytkjaer (39.), Dilaver (54), Jevtic (78.), Jozwiak (85.), Tralka (89.) bzw. Novikovas (18.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Emir Dilaver

Drittes Saisontor von Emir Dilaver und das im Spitzenspiel der Ekstraklase! Der ehemalige Austrianer spielt mittlerweile bei Lech Posen in Polen und ist dort unter Nenad Bjelica in der Innenverteidigung gesetzt. Gegen Jagiellonia – Spitzenreiter in Polen –  netzte Dilaver in der laufenden Spielzeit bereits zum dritten Mal und liegt aktuell mit Posen auf dem dritten Platz, fünf Punkte fehlen auf den ersten Rang.


Weitere ÖFB-Legionäre ohne Einsatzzeit 

Alexander Gorgon stand bei Rijeka verletzungsbedingt abermals nicht im Kader. Daniel Royer schmorte beim 4:0-Kantersieg der New York Red Bulss über die Portland Timbers das gesamte Spiel über auf der Bank, selbigs Schicksal erlitt Andreas Ivanschitz bei Pilsen.


Das könnte dich auch interessieren:

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert