Die Spiele der 30. Runde in der Premier League finden von Samstag (10.3.) bis Montag (11.3.) statt. Von den fünf ÖFB-Legionären in den Samstag- und Sonntag-Matches kamen vier zum Einsatz und drei waren nur Ersatz bei ihren Teams. Wie sich die Legionäre schlagen konnten, lest ihr in unserem Legionärs-Check.
Spiele der Legionärs-Klubs:
FC Everton – Brighton & Hove Albion 2:0 (0:0)
Tore: Bong (60./ET), Tosun (76.)
Nach fünf Spielen stand Markus Suttner erneut im Kader von Brighton und kam auch prompt zum Einsatz. Der 30-Jährige wurde in der 83. Minute als linker Außenverteidiger eingewechselt. Gegen die Niederlage konnte aber auch der frühere Teamspieler nichts mehr anrichten, auch wenn er es mit einem Schuss probierte, der allerdings über das Tor ging.
Der Aufsteiger ist aber weiterhin stark unterwegs und liegt auf dem elften Platz in der Tabelle. Das nächste Match findet kommendes Wochenende auswärts bei Manchester United statt.
West Bromwich Albion – Leicester City 1:4 (1:1)
Tore: Rondón (8.) bzw. Vardy (21.), Mahrez (62.), Iheanacho (76.), Iborra (90.+3)
Aleksandar Dragovic und Christian Fuchs standen bei den Gästen nicht am Feld und verfolgten die Partie nur von der Ersatzbank aus. Leicester liegt nach dem Erfolg mit nun 40 Punkten weiterhin auf dem 8. Platz in der Tabelle. In drei Wochen steigt das nächste Ligamatch für die ‘Foxes’, sie müssen auswärts bei Brighton & Hove Albion antreten.
West Ham United – FC Burnley 0:3 (0:0)
Tore: Barnes (66.), Wood (70., 81.)
Vor den Augen von Teamchef Franco Foda, der das Match im Stadion verfolgte, empfahl sich Ashley Barnes für eine erstmalige Einberufung ins Nationalteam. In der 66. Minute traf Barnes mit einem herrlichen Treffer ins Kreuzeck zur Führung der Gäste. Es war der sechste Saisontreffer, der dritte in Folge für Barnes. Der 28-Jährige hatte noch eine zweite Möglichkeit im Match, blieb aber erfolglos. 71% seiner Pässe kamen erfolgreich an, ansonsten blieb er unauffällig.
Auf der Gegenseite hatte Marko Arnautovic gleich zu Beginn eine seiner beiden Torchancen, ihm glückte aber erneut kein Treffer. Arnautovic war bemüht, konnte aber keine entscheidenden Akzente in der Offensive setzen.
West Ham liegt nach der dritten Niederlage in Folge auf dem 16. Tabellenplatz, drei Punkte vor den Abstiegsrängen. Ende März geht es mit dem Heimmatch gegen Southampton weiter. Burnley hat sich bis auf zwei Punkte auf den Tabellensechsten Arsenal genähert und liefert bislang eine starke Saison ab. Die ‘Clarets’ treten in drei Wochen bei West Bromwich an.