
Konstantin Kerschbaumer hört nicht auf zu treffen! Der Niederösterreicher erzielte beim 1:0 Sieg gegen Nürnberg seinen achten Saisontreffer für die Arminia aus Bielefeld. Auch Kevin Stöger konnte seine Statistik mit seinem Treffer gegen Holstein Kiel aufbessern.
Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck! Viel Spaß!
Dynamo Dresden – 1.FC Heidenheim 3:2
Tore: Koné (5., 11., 84.) bzw. Thiel (7.), Seguin (59.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Sascha Horvath bzw. Nikola Dovedan (ab Minute 85)
In einem aufregenden Match konnte Dynamo Dresden mit einem überragenden Moussa Koné, der einen Hattrick schnürte, den 1. FC Heidenheim mit 3:2 schlagen. Nach den ersten elf Minuten, in denen drei Tore fielen, flachte das Spiel bis zu Beginn der zweiten Hälfte ein wenig ab. Nach Seguins Eigentor, zeigte alles auf ein Remis, doch Koné konnte in der Schlussphase den Unterschied machen. Sascha Horvath spielte durch, blieb jedoch weitgehend unauffällig. Patrick Möschl saß bei Dynamo auf der Bank.
Arminia Bielefeld – 1. FC Nürnberg 1:0
Tore: Kerschbaumer (90.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Konstantin Kerschbaumer und Manuel Prietl bzw. Georg Margreitter
Die Österreicher-Connection Kerschbaumer-Prietl bescherte Arminia Bielefeld einen wichtigen Sieg gegen den 1. FC Nürnberg. Die Westfalener können sich nun wieder Hoffnung auf die Aufstiegsplätze machen. Konstantin Kerschbaumer avanciert langsam aber sicher zum Leistungsträger bei Bielefeld; er absolvierte ein hervorragendes Spiel und erzielte in der letzten Minute nach Prietl-Assist das Siegestor zum 1:0. Obwohl Margreitter auf der Verliererseite stand, brachte er eine solide Leistung und ließ wenig zu – beim Gegentor traf ihn keine Schuld.
SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Kaiserslautern 2:1
Tore: Green (17.), Maloča (73.) bzw. Osawe (45.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig bzw. Philipp Mwene
Dank einer starken Heim-Serie von Fürth konnte sich die Kleeblätter weiter von den Abstiegsrängen entfernen. Für den 1. FC Kaiserslautern wird es langsam eng. Bereits sieben Punkte beträgt der Abstand des Tabellenletzten zum Relegationsrang. Lukas Gugganig wirkte äußerst sicher und verdient seinen in der Rückrunde erworbenen Stammplatz in der Fürther Innenverteidigung.
VfL Bochum – Holstein Kiel 1:1
Tore: Stöger (7.) bzw. Ducksch (61.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Kevin Stöger und Lukas Hinterseer
Kevin Stöger konnte in der Anfangsphase, die Bochumer, mit seinem dritten Saisontreffer, in Führung bringen. Die restliche erst Halbzeit gestalteten die Bochumer nach eigenem Belieben. Es hätte gut und gerne auch mit 3:0 in die Kabinen gehen können. In der zweiten Hälfte erwachten die Gäste und konnten eine halbe Stunde vor Ende den Ausgleich erzielen. Im Endeffekt ein verdientes Remis mit zwei sehr verschiedenen Hälften.
1. FC Union Berlin – Erzgebirge Aue 0:0
Tore: Fehlanzeige
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Chistopher Trimmel und Philipp Hosiner bzw. Dominik Wydra
In einem kargen Spiel verlor die Union zwei wichtige Punkte in Aufstiegskampf und Aue gewann einen Punkt für den Abstiegskampf. Philipp Hosiner durfte zum zweiten Mal in Folge von Beginn an ran, konnte jedoch nur wenige Offensiv-Akzente setzen. Dominik Wydra ließ hinten nichts zu und nahm Landsmann Hosiner gekonnt aus dem Spiel. Er sah in der 52. Minute die gelbe Karte.
Weitere ÖFB-Legionäre ohne Einsatzzeit
Niklas Hoheneder saß beim Remis von Kiel auf der Bank. Das gleiche Schicksal ereilte Christian Gartner bei MSV Duisburg, der immernoch auf seinen ersten längeren Einsatz in der zweiten Bundesliga wartet.
Auch Stefan Kulovits, dessen Vertrag gerade verlängert wurde, musste das Spiel gegen Regensburg von der Bank aus betrachten.
Das könnte dich auch interessieren:
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App