Konstantin Kerschbaumer trifft und trifft und trifft! Bereits sein fünftes Tor in den letzten neun Spielen konnte er für Arminia Bielefeld gegen Darmstadt erzielen.
Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck!
1. FC Heidenheim – VfL Bochum 1:0
Tore: Verhoek (22.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Kevin Stöger und Lukas Hinterseer
Mit Robin Dutt, dem fünften Trainer der laufenden Saison ging VfL Bochum in das Auswärtsspiel gegen Heidenheim, bei denen Nikola Dovedan zum ersten Mal seit Spieltag Zehn in der Startelf stand, der im Spiel aber kaum Akzente setzen konnte. Den besseren Start erwischte Bochum – In der sechsten Minute zappelt der Ball nach Stöger-Pass und Hinterseer-Schuss zwar im Tor, der Treffer wurde aber zu Unrecht wegen Abseits aberkannt. In der 22. Minute kam aus dem Nichts der Treffer für Heidenheim. Nachdem Bochum den Rest der ersten Hälfte dominierte, wirkten sie in Hälfte Zwei ermüdet und konnten kaum eine Torchance aufweisen.
1. FC Kaiserslautern – SV Sandhausen 0:1
Tore: Förster (78.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Philipp Mwene
Im dritten Spiel des Lauterer Neo-Trainer Michael Frontzek, setzte es nach zwei Siegen in Folge, die erste Niederlage. In einem qualitativ schwachen Spiel passierte lange nichts bis Philipp Förster mit ein wenig Glück in der Schlussphase den Siegestreffer erzielte. Nächste Woche wartet für Kaiserslautern gegen Aue ein wichtiges Spiel gegen Abstiegskandidaten Aue.
Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 2:0
Tore: Weihrauch (30.), Kerschbaumer (90.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Konstantin Kerschbaumer und Manuel Prietl
Im ersten Heimerfolg der Arminia seit Oktober sah es zunächst nach einem Darmstadt-Sieg aus. Doch als der überraschende Führungstreffer von Weihrauch kam, nahm Bielefeld das Ruder in die Hand. Den Schlusspunkt setzte Konstantin Kerschbaumer der eine hervorragende Partie spielte. Der Niederösterreich konnte seinen fünften Treffer neben zwei Vorlagen in den letzten neun Spielen erzielen. Wenn der 25-jährige Legionär weiterhin solche Leistungen erbringt könnte er bald schon auf Franco Fodas und anderen Zetteln stehen.
Fortuna Düsseldorf – SpVgg Greuther Fürth 1:1
Tore: Usami (76.) bzw. Wittek (10.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig
Fürth konnte am beim Gastspiel bei der Fortuna einen Punkt entführen. Nach einer chancenreichen ersten Hälfte flachte die Partei zum Ende hin etwas ab und endete mit einem gerechten Remis. Lukas Gugganig spielte solide 90 Minuten, gewann 9 Zweikämpfe und brachte 50 Prozent seiner Pässe an den Mann.
Holstein Kiel – Erzgebirge Aue 2:2
Tore: Ducksch (12.), Drexler (25.) bzw. Caucatua (36., 38.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Dominik Wydra
In einer brisanten ersten Hälfte mit vier Toren, in der Kiel war zunächst die bessere Mannschaft war, ließen die Gastgeber Aue mit einem Innenverteidiger-Doppelschlag wieder zurück kommen. Im zweiten Abschnitt war es dann eine Partie auf Augenhöhe, die Auer haben sich den Punkt im Norden tapfer erkämpft. Dominik Wydra spielte ein ordentliches Spiel, gewann vier Zweikämpfe und brachte nur einen seiner 18 Pässe nicht an den Mann.
Eintracht Braunschweig – Union Berlin 1:0
Tore: Reichel (16.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Georg Teigl bzw. Christopher Trimmel
Eintracht Braunschweig durfte über einen 1:0-Sieg gegen Union Berlin jubeln. Nachdem die Löwen nach dem Führungstreffer zahlreiche Möglichkeiten zum 2:0 liegen ließen, begann der zweite Durchgang verhalten. Die Berliner waren bemüht, bekamen aber nie den kompletten Zugriff auf das Match. Christopher Trimmel erwischte trotz Niederlage einen individuell guten Tag und war heute einer der einzigen Offensiv-Gefahren im Spiel der Berliner.
Philipp Hosiner und Christoph Schösswendter wurden nicht berücksichtigt.
1. FC Nürnberg – MSV Duisburg 3:1
Tore: Behrens (8., 23.) Löwen (71.) bzw. Stoppelkamp (41.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Georg Margreitter
Der neue Tabellenführer kommt aus Nürnberg! Nach einem spielerisch hochwertigen Spiel setzten sich die Clubberer verdient gegen Duisburg durch. Georg Margreitter, der gerade erst zu Vorarlbergs Fußballer des Jahres gekürt wurde, machte seine Aufgabe ausgezeichnet und zeigte warum ihm Trainer Köllner heute das Vertrauen schenkte. Nürnberg ist somit schon zehn Spiele ungeschlagen.
Der im Winter gewechselte Christian Gartner saß bei Duisburg auf der Bank.
Das könnte dich auch interessieren:
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App