Am 22. Spieltag der zweiten deutschen Bundesliga standen in 8 von 9 Spielen mindestens ein Österreich am Spielfeld! Lukas Gugganig konnte den Siegestreffer von Fürth erzielen und Hinterseer konnte sich nach einem herausragenden Stöger-Solo ebenfalls in die Schützenliste eintragen.
Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck!
VfL Bochum – SV Darmstadt 2:1
Tore: Hinterseer (66.), Holland (Eigentor, 69.) bzw. Bregerie (61.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Hinterseer und Kevin Stöger
Mit dem vierten Trainer der laufenden Saison geht der VfL Bochum in die Kellerpartie gegen den SV Darmstadt. Nach einer kargen ersten Hälfte, ging das Spiel torlos in die Pause. Nachdem die zweite Hälfte auch unspektakulär begann, konnten die Gäste durch einen Eckball in Führung gehen. Fünf Minuten später folgte ein Doppelschlag von Bochum. Des erste Tor fiel durch eine österreichische Co-Produktion – Kevin Stöger fand nach einem Messi-esquen Solo den Abschluss, der zu kurz pariert wurde und Lukas Hinterseer stand richtig und schiebte den Ball ins Tor. Wenig später folgte der Siegestreffer der Bochumer durch ein spektakuläres Eigentor per Flugkopfball von Darmstadt-Verteidiger Holland. Der Sieg ging verdient an das Heimteam und Bochum konnte sich somit ein wenig von der Abstiegszone entfernen.
1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel 3:1
Tore: Borello (3.), Moritz (45.), Osame (51.) bzw. Kinsombi (32.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Philipp Mwene
Der 1. FC Kaiserslautern konnte mit Philipp Mwene und neuem Trainer zum ersten Mal in laufender Saison zwei Siege in Folge feiern. Durch den verdienten 3:1-Erfolg bauten die Lauterer wieder Blickkontakt zu den Nichtabstiegsplätzen auf. Philipp Mwene spielte eine gute Partie und konnte den Treffer zum 3:1 einleiten. Das Überraschungsteam aus Kiel wartet somit bereits 4 Spieltage auf einen Sieg.
Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim 2:0
Tore: George (34.), Grüttner (90.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Nikola Dovedan (ab Minute 46.)
Jahn Regensburg durfte am Freitagabend einen verdienten sieg gegen den 1. FC Heidenheim feiern. Regensburg machte von Anfang an viel Druck und ließ Heidenheim kaum Räume zum attackieren. Nikola Dovedan, der zu Beginn der zweiten Halbzeit gebracht wurde, konnte zwar ein paar mehr Akzente nach vorne bringen, den erhofften Treffer konnte er Heidenheim allerdings nicht bescheren.
Union Berlin – Fortuna Düsseldorf 3:1
Tore: Skrzybski (67., 90.), Polter (71.) bzw.
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Christopher Trimmel
Nachdem von Anfang an Berlin das Spiel bestimmte, konnten die Tabellenführer aus Düsseldorf mit einem ihrer ersten Schüsse den Führungstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte konnten die Berliner ihre Überlegenheit auch in Tore umwandeln. Innerhalb weniger Minuten konnten sie die Führung, durch einen von Trimmel herausgeholten Elfmeter und einem Abstauber, erringen. In der Schlussphase setzte Skrzybski seinem Doppelpack und dem Ende der Berliner Durststrecke den Deckel drauf. Trimmel konnte wie sooft viele Akzente in der Offensive setzen und stand auch in der Verteidigung seinen Mann.
Philipp Hosiner und Christoph Schösswendter standen nicht im Kader.
MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 2:2
Tore: Tashchy (52.), Wolze (70.) bzw. Schütz (39.), Weihrauch (67.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Konstantin Kerschbaumer und Manuel Prietl
Nach einer unterhaltsamen Partie mit vier Traumtoren trennten sich zwei ausgeglichene Teams mit 2:2. In einer schleppenden ersten Halbzeit mit wenigen Torchancen konnten die Gäste durch einen direkten Freistoßtreffer von Schütz in Führung gehen. Der MSV konnte kurz nach dem Wiederanpfiff durch Tashchy ausgleichen. Auch die erneute Führung der Arminia durch Weihrauch konnten die Zebras durch einen Wolze-Treffer egalisieren. Kerschbaumer konnte überzeugen, während Prietl eine unauffällige Partie spielte.
Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 0:0
Tore: Fehlanzeige
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Dominik Wydra
In einem defensivlastigen Spiel trennten sich die beiden Mannschaften leistungsgerecht mit 0:0. Dominik Wydra zeigte eine solide Leistung im wiedererworbenen Stammleiberl, nachdem er die letzten zwei Wochen auf der Bank saß.
SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:0
Tore: Fehlanzeige
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Georg Teigl
Am Sonntagnachmittag trennten sich die beiden Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld fairerweise mit einem Remis. Georg Teigl spielte durch, konnte seine Defensivstärken zum Vorschein bringen und sah in der 52. Minute die gelbe Karte.
SpVgg Greuther Fürth – Dynamo Dresden 1:0
Tore: Gugganig (39.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Lukas Gugganig bzw. Sascha Horvath
ÖFB-Legionär Lukas Gugganig konnte beim Spiel gegen Dynamo per Volley den Siegestreffer erzielen. Es war zudem der erste Treffer im Kalenderjahr 2018 für Fürth. In der ersten Hälfte drückten zunächst die Gäste auf den Siegestreffer. Der zweite Durchgang gestaltete sich dann ausgeglichener und die Fürther konnten die Führung über die Zeit bringen. Patrick Möschl stand nicht im Kader der Dresdner.
Das könnte dich auch interessieren:
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App