Am 20. Spieltag der 2. Deutschen Bundesliga kamen neun ÖFB-Legionäre zum Einsatz. Bei der 1:3 Heimniederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf holte Phillipp Mwene einen Elfmeter für die Gastgeber raus. Philipp Hosiner wurde in der Partie 1. FC Union Berlin gegen den 1. FC Nürnberg eingewechselt, sah aber kurz vor Schluss die Rote Karte.

Wie es den Spielern und ihren Vereinen genau ergangen ist, lest ihr im Legionärs-Check.

12termann SOSCharity17

1. FC Union Berlin – 1. FC Nürnberg

Tor: Ewerton (11.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Christopher Trimmel und Philipp Hosiner (ab Minute 75)

Im Angriff effektiv, in der Defensive stabil. So kann man den Auftritt des 1. FC Nürnberg gegen Union Berlin bezeichnen. Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der elften Spielminute: Ewerton köpfte nach einer Ecke den Ball in den Kasten der Gastgeber. Nur zwei Minuten später hatte Trimmel die Chance auf den Ausgleich. In der ersten Hälfte schafften es die Berliner nicht ihre Torchancen zu verwerten, in der zweiten fanden sie kaum noch welche vor. Nürnberg klettert, durch den Auswärtssieg, auf Platz zwei der Tabelle. Union Berlin verliert den Anschluss an die Spitzenplätze und belegt den neunten Rang.

Christopher Trimmel spielte durch, Philipp Hosiner wurde in der 75. Minute eingewechselt. Für den Stürmer war es allerdings nur ein kurzer Einsatz. In der 90. Minute wurde er, wegen einer Unsportlichkeit, vom Platz gestellt und ist für die nächsten zwei Spiele gesperrt. Christoph Schösswendter (Union) und Georg Margreitter (Nürnberg) standen nicht im Kader.


SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel 0:0

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig

Ein torloses Remis gab es beim Spiel Greuther Fürth gegen Holstein Kiel. In einer taktisch geprägten Partie, fanden beide Teams kaum zu Torchancen. Lukas Gugganig spielte die Partie durch und sah in der 77. Minute die Gelbe Karte. Niklas Hoheneder (Kiel) saß 90 Minuten lang auf der Bank. Greuther Fürth bleibt auf dem vorletzten Platz, während Kiel weiterhin vom Durchmarsch in die erste Liga träumen darf.


1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf 1:3

Tore: Moritz (48.) bzw. Haraguchi (64.), Raman (78.), Schmitz (90.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Phillipp Mwene

Eine engagierte Leistung reichte dem Tabellenletzten nicht für einen Punktgewinn. In der ersten Hälfte gab es kaum Torchancen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Phillipp Mwene (spielte durch) im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Christoph Moritz zur Führung für die Gastgeber (48.). Durch einen Strafstoß von Haraguchi, in der 64. Minute, konnte die Fortuna ausgleichen. Zusätzlich kassierte Lautern-Tormann Müller die Gelb-Rote Karte. Durch Tore von Raman (78.) und Schmitz (89.) konnte Düsseldorf die Partie gewinnen und damit den ersten Tabellenplatz weiterhin behaupten.


FC Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 1:3

Tore: Köpke (12.) bzw. Abdullahi (13., 71.), Kumbela (35.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Dominik Wydra (ab Minute 78) bzw. Georg Teigl

Das Duell im Tabellenkeller konnte Eintracht Braunschweig für sich entscheiden. Köpke brachte Aue zwar in Führung (12.), doch nur eine Minute später konnte Abdullahi ausgleichen. Braunschweig verteidigte gut und konnte das Spiel, durch ein Tor von Kumbela, noch vor der Halbzeit drehen. In der zweiten Hälfte kam Aue kaum noch zu Chancen. Ein Konter, den Abdullahi abschloss, besorgte den 3:1-Endstand für die Braunschweiger. Dominik Wydra würde in der 78. Minute eingewechselt und sah drei Minuten später die Gelbe Karte. Georg Teigl spielte bei den Braunschweigern durch.


VFL Bochum – Arminia Bielefeld 0:1

Tor: Hartherz (68.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Kevin Stöger und Lukas Hinterseer (ab Minute 61) bzw. Konstantin Kerschbaumer

Am Montagabend konnte sich Arminia Bielefeld beim VFL Bochum durchsetzen. Ohne Tore ging es in die Pause, es war eine chancenarme erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte standen zwei Österreicher im Rampenlicht: Ein Distanzschuss von Kevin Stöger konnte Konstantin Kerschbaumer abblocken (61.) Für das Tor des Spiels sorgte Florian Hartherz, der einen Freistoß aus 17 Meter im Tor der Bochumer versenkte. In der Schlussphase hatte Kerschbaumer die Chance auf das 2:0, sein Abschluss war jedoch nicht entschlossen genug.

Stöger und Kerschbaumer spielten beide durch, Lukas Hinterseer wurde in der 61. Minute eingewechselt. Der VFL Bochum hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz, Bielefeld klettert auf den achten Platz.


Weitere ÖFB-Legionäre ohne Einsatzzeit 

Marco Knaller saß bei der 3:2-Auwärtsniederlage des FC Ingolstadt gegen Jahn Regensburg auf der Bank. Beim 3:3 zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Heidenheim verfolgten Christian Gartner und Nikola Dovedan das Geschehen ebenfalls von der Ersatzbank aus.

Beim 1:0-Heimsieg des SV Sandhausen gegen Dynamo Dreseden fehlte Stefan Kulovits bei den Gastgebern verletzungsbedingt. Bei den Dresdnern saß Sascha Horvath auf der Bank, Patrick Möschl stand nicht im Kader.

Das könnte dich auch interessieren:

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert