Im letzten Spieltag der zweiten deutschen Bundesliga ging es rund für die Österreicher! Konstantin Kerschbaumer entzückte bei der Niederlage gegen Regensburg mit einem Tor und einem Assist und Lukas Hinterseer erzielte seinen fünften Treffer der Saison! 

Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck!

1. FC Union Berlin – FC Ingolstadt 1:2

Tore: Skrzybski (59.) bzw. Leipertz (73.), Lezcano (77.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Christopher Trimmel 

Der 1. FC Ingolstadt konnte gegen Union Berlin einen glücklichen Auswärtssieg verbuchen. Ingolstadt war in der ersten, wie auch in der zweiten Hälfte Herr der Lage, konnte aber die vorgefundenen Chancen nicht verwerten. Nach 60 Minuten gingen die Hauptstädter verdient in Führung, ehe Ingolstadt durch einen Doppelschlag die Führung an sich riss. Trotz Niederlage spielte Christopher Trimmel ein gutes Spiel und vereitelte vor allem die Angriffe über seine Seite. Philipp Hosiner musste auf der Bank Platz nehmen und Christoph Schösswendter stand nicht im Kader.


Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 1:1

Tore: Soukou (8.) bzw. Verhoek (90.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Dominik Wydra

Nach einer starken ersten Hälfte der Akteure aus Aue gingen die Gastgeber verdient mit einer 1:0-Führung in der Halbzeitpause. Trotz eines höheren Spielniveaus konnte Erzgebirge seine Führung in der zweiten Hälfte nicht ausbauen. In der letzten Minute des Spiels konnte Heidenheim noch den Treffer erzielen und so einen Punkt aus Aue entführen. Nikola Dovedan musste bei Heidenheim auf der Bank Platz nehmen. Dominik Wydra gewann acht Zweikämpfe und brachte 35 seiner 38 Pässe an den Mann.


1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg 1:1

Tore: Bredlow (61.) bzw. Ishak (25.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Philipp Mwene bzw. Georg Margreitter

Beim Unentschieden zwischen den zwei süddeutschen Mannschaften waren die Gäste von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Der FCK war zunächst bemüht hinten dicht zu halten. Nach dem Gegentreffer in der 25. Minute trauten sich die Tabellenletzten immer mehr zu und wurden durch einen Abwehrfehler von Georg Margreitter mit dem Ausgleichstor belohnt. Philipp Mwene spielte ein gutes Spiel und bereitete den sowohl den Angreifern als auch den Verteidigern von Nürnberg Sorgen. 


Jahn Regensburg – Arminia Bielefeld 3:2  

Tore: Gimber (14.), Grüttner (25.), Hartherz (78.) bzw. Voglsammer (12.), Konstantin Kerschbaumer (90.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Konstantin Kerschbaumer und Manuel Prietl

In einem kämpferischen Spiel konnte Regensburg zum Jahresabschluss einen Sieg ergattern. Das Spiel begann eigentlich ganz nach Sinne der Bielefelder – Nach 7 Minuten stellte Voglsammer nach Pass von ÖFB-Legionär Kerschbaumer auf 1:0. Nach diesem Tor konnte sich Regensburg die Oberhand erspielen und stellte noch vor dem Pausenpfiff auf eine 2:1-Führung. Nach dem 3:1 in der 78. Minute, drehte Bielefeld nochmal auf, es gelang jedoch nur der Anschlusstreffer durch Kerschbaumer. Ein schlechter Tag für Arminia Bielefeld, ein guter für Konstantin Kerschbaumer. Es war sein fünftes Tor und die dritte Vorlage in der laufenden Saison. 


SpVgg Greuther Fürth – SV Darmstadt 1:1

Tore: Wittek (45.) bzw. Altintop (90.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig 

Nach einer spielerisch guten ersten Hälfte, die mit einem Freistoß-Hammer von Wittek kurz vor Pausenpfiff mit 1:0 in die Kabinen ging, zerfuhr das Spiel in der zweiten Hälfte immer mehr. Die Partie wurde mehr und mehr von harten Zweikämpfen geprägt und hochkarätige Chancen waren Mangelware. In der letzten Spielminute stellte Hamit Altintop mit einem Traumtor aus 30 Metern auf 1:1. Lukas Gugganig stand in der Startelf, ließ in der Verteidigung nichts anbrennen und konnte mit einem Fernschuss sogar fast auf 2:0 stellen. 


FC St. Pauli – VfL Bochum 2:1

Tore: Sobiech (34.), Schneider (49.) bzw. Lukas Hinterseer (75.)

ÖFB-Legionäreim Einsatz: Lukas Hinterseer und Kevin Stöger 

Beim Debüt von St. Paulis Neo-Trainer Markus Kauczinski durfte ein Heimsieg gefeiert werden. Zunächst zeigten jedoch alle Zeiger auf einen Sieg von Bochum. Erst ab dem überraschenden Führungstreffer wendete sich das Blatt und St. Pauli übernahm die Oberhand. Direkt nach dem Pausenpfiff gelang das 2:0 durch Schneider nach einem Konter. Mit ihrer einzigen echten Chance im zweiten Durchgang konnten die Bochumer auf 1:2 verkürzen. Das Tor erzielte ÖFB-Legionär Lukas Hinterseer nach einem Fernschuss-Abpraller. Es war Hinterseers fünftes Tor in der laufenden Spielzeit.

Das könnte dich auch interessieren:

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.