Es war ein erfolgreicher Spieltag für die Österreicher in der zweiten deutschen Bundesliga! Bochum gewinnt mit einem “Österreicher-Doppelpack” von Kevin Stöger und Lukas Hinterseer das Spiel gegen Union Berlin während Konstantin Kerschbaumer beim 5:0-Sieg von Bielefeld gegen den FC St. Pauli trifft und ein weiteres Tor vorbereitet!  

Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck!

Arminia Bielefeld – FC St. Pauli 5:0

Tore: Putaro (38.), Dick (53.), Hartherz (62.), Konstantin Kerschbaumer (77.), Klos (85.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Manuel Prietl und Konstantin Kerschbaumer

Fünf verschiedene Torschützen für einen 5:0 Kantersieg von Bielefeld gegen den FC St. Pauli – und einer davon war Konstantin Kerschbaumer, der seinen vierten Saisontreffer erzielen konnte. Jener wurde von dem zweiten Österreicher am Feld, Manuel Prietl, vorbereitet. Gleichzeitig bereitete Kerschbaumer das Tor zum 1:0 vor. Vor allem in der zweiten Hälfte dominierten die Bielefelder die Akteure aus Hamburg und überforderten dessen Defensive mit präzisem Passspiel und schnellem Umschaltspiel in dem die beiden Österreicher im Mittelfeld viel Einfluss nahmen. Die Arminia liegt somit mit einem verbessertem Torverhältnis auf dem fünfte Tabellenplatz.


1. FC Nürnberg – SV Sandhausen 1:0

Tore: Leibold (69.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Georg Margreitter

Am Samstagnachmittag konnte Nürnberg mit einem Sieg gegen Sandhausen den Abstand auf die Tabellenspitze verringern. Georg Margreitter spielte eine hervorragende Partie und konnte sich heute sogar im Spielaufbau einbringen. Mit 58 angekommenen Pässen bei 62 Versuchen verbuchte er die meisten am gesamten Spielfeld – äußerst ungewöhnlich für einen Innenverteidiger. Auch in der Defensive konnte er überzeugen und ließ nichts anbrennen. Weiter so!

Auf der Bank der Nürnberger saß zum zweiten Mal in Folge Johannes Kreidl. Der junge Zillertaler empfahl sich mit zuletzt fünf Partien ohne Gegentor in 8 Spielen in der zweiten Nürnberger Mannschaft in der Regionalliga Bayern für die Position als zweiten Torhüter. Stefan Kulovits stand wegen eines Armbruchs nicht im Kader von Sandhausen.


MSV Duisburg – SpVgg Greuther Fürth 2:0 

Tore: Oliviera-Souza (40.), Tashchy (44.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig 

In einem eigentlich ausgeglichen Spiel brauchte es lediglich eine fünfminütige Dominanz-Phase kurz vor Ende der ersten Hälfte um das Spiel zu entscheiden. In der zweiten Hälfte drückten die Fürther zwar auf den Anschlusstreffer, doch die Duisburger Defensive stand ihren Mann. Lukas Gugganig durfte zum zweiten Mal nacheinander über die gesamten 90 Minuten ran. An den Gegentoren hatte der Kärntner keine Schuld. Er gewann 10 Zweikämpfe und hatte in der zweiten Hälfte sogar die Chance auf den Anschlusstreffer, scheiterte jedoch am Duisburger Schlussmann.


Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 4:0  

Tore: Rösler (21.). Benatelli (44.), Ballas (47.), Berko (75.) 

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Patrick Möschl (ab Minute 76.) bzw. Dominik Wydra

Nach einer überlegenen ersten Häfte für Dresden folgte eine mindestens genauso überlegene zweite Hälfte. Die Gäste aus Aue konnten heute in keiner Weise gegen Dresden einen gleichgültigen Gegner stellen und wurden verdient mit 4:0 überrannt. So hart es auch klingt – bei Dominik Wydra und seine Teamkollegen konnte man an diesem Sonntagnachmittag von Kollektivversagen reden. Sascha Horvath saß auf der Bank der Dresdner. 


VfL Bochum – 1. FC Union Berlin 2:1

Tore: Kevin Stöger (40.),Kevin Stöger (87.) bzw. Polter (4.)

ÖFB-Legionäre im Einsatz: Kevin Stöger und Lukas Hinterseer bzw. Christopher Trimmel

Bochum konnte sich in einem spannenden Spiel am Ende mit einem “Österreicher-Doppelpack” gegen den Tabellenvierten aus Berlin durchsetzen. Nach dem schnellen Führungstreffer der Berliner fanden die Bochumer immer immer besser ins Spiel und kurz vor der Hälfte stellte Kevin Stöger nach einem Hinterseer-Assist auf 1:1. In der zweiten Hälfte übte Bochum immer mehr Druck auf den Hauptstadtklub aus und belohnte sich letztendlich mit dem Siegestreffer von Lukas Hinterseer in der 87. Minute. Es war Kevin Stögers zweiter und Lukas Hinterseers vierter Treffer und erster Assist in der laufenden Saison. 


Das könnte dich auch interessieren:

Tipp - die 12terMann-App!

Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die ‪‎Mitteilungen‬ zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!

Hier geht’s zu den ‪‎Downloads‬:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.