
Konstantin Kerschbaumer siegt mit Arminia Bielefeld und steht in der Kickerelf des Spieltages und Lukas Gugganig kann mit Fürth einen Kantersieg gegen St. Pauli ergattern
Alles dazu und noch mehr in unserem Legionärscheck der zweiten deutschen Bundesliga!
1. FC Union Berlin – SV Darmstadt 3:3
Tore: Prömel (39.), Polter (58.), Rosenthal (90., Eigentor) bzw. Boyd (51., 61.), Kempe (66.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Christopher Trimmel
In der allerletzten Sekunde verhindert Union Berlin die erste Heimniederlage der Saison. Nach der verdienten 1:0 Führung für die Gastgeber in der ersten Hälfte, erwischten die Akteure aus Darmstadt den besseren Beginn und konnten ausgleichen. Nach der genau so schnellen Antwort des Hauptstadtklubs gingen die Veilchen mit einem Doppelschlag erstmals in Führung. Bis kurz vor Schluss durften diese auf den ersten Sieg September hoffen. Kurz vor Schluss kassierten sie jedoch ein unglückliches Eigentor. Christopher Trimmel spielte wie gewohnt ein gutes Spiel. Er konnte sich oft in der Offensive einbringen, verschuldete jedoch den Elfmeter zum 2:3 für Darmstadt. Christoph Schösswendter saß auf der Bank und Philipp Hosiner stand nicht im Kader.
Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg 2:3
Tore: Khelifi (38.), Abdullahi (64.) bzw. Behrens (38.), Ishak (68., 83.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Georg Margreitter
Zum ersten Mal nach 49 Jahren kann der 1. FC Nürnberg in Braunschweig gewinnen. In einer äußerst spannenden Partie schienen die Hausherren aus Braunschweig alles im Griff zu haben, bis Mikael Ishak ins Spiel fand. Mit zwei Toren in der letzten Halben Stunde konnte er Nürnberg maßgeblich helfen drei Punkte zu entführen. Georg Margreitter spielte trotz zwei Gegentoren eine solide Partie und konnte in der zweiten Hälfte einen Ball von der Linie kratzen. In der 78. Minute sah er die gelbe Karte. Der 1. FC Nürnberg zieht somit an Berlin vorbei und findet sich nun auf Platz 3 wieder.
SpVgg Greuther Fürth – FC St. Pauli 4:0
Tore: Wittek (33.), Raum (45.), Narey (72.), Green (79.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Gugganig
Zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag durfte Lukas Gugganig wieder einmal von Beginn an ran. Der 22-jährige spielte, wie der Rest seiner Mannschaft eine hervorragende Partie. Mit 12 Zweikämpfen konnte er die zweitmeisten am Spielfeld verbuchen. Für Fürth ist dieser haushohe Sieg ein Wichtiger im Abstiegskampf.
1. FC Kaiserslautern – Arminia Bielefeld 0:2
Tore: Voglsammer (27.), Konstantin Kerschbaumer (90.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Konstantin Kerschbaumer, Manuel Prietl bzw. Philipp Mwene
Bielefeld konnte mit einem überragenden Kerschbaumer den ersten Sieg seit dem siebten Spieltag einfahren. Diese Leistung blieb auch beim Kicker-Magazin nicht unbemerkt – der 25-Jährige wurde in die Kickerelf des Spieltags gewählt. Auch Manuel Prietl spielte eine gute Partie und konnte sich in der Offensive gut einbringen. Philipp Mwene hingegen erwischte einen weniger guten Tag. Beim 1:0 für Bielefeld verschätzte sich der Außenverteidiger und war somit nicht unbeteiligt an der Niederlage der Lauterer.
Erzgebirge Aue – VfL Bochum 1:1
Tore: Friedrich (4.) bzw. Bastians (39.)
ÖFB-Legionäreim Einsatz: Kevin Stöger und Lukas Hinterseer bzw. Dominik Wydra
Aue und Bochum trennten sich Sonntagnachmittag leistungsgerecht mit 1:1. Keiner der beiden Teams konnte sich nach der Pause entscheidend absetzen und Chancen waren Mangelware. Die einzigen Offensiv-Akzente setzte Kevin Stöger bei Bochum mit zwei guten Distanzschüssen, die beide mit mindestens genau so guten Paraden abgewehrt wurden. Lukas Hinterseer blieb weitgehend unauffällig. Dominik Wydra ließ wenig zu und befestigt immer weiter seinen Stammplatz in der Innenverteidigung
Weitere ÖFB-Legionäre ohne Einsatzzeit
Patrick Möschl wurde beim 3:1 Sieg von Dynamo Dresden in der 72. Minute eingewechselt und Sascha Horvath musste auf der Bank Platz nehmen. Beim SV Sandhausen stand Stefan Kulovits nicht im Kader. Beim 0:0 zwischen Holstein Kiel und dem FC Ingolstadt saß Niklas Hoheneder nur auf der Bank.
Das könnte dich auch interessieren:
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App