Phillip Mwene erzielt den wichtigen Siegtreffer für Kaiserslautern, Nikola Dovedan, Konstantin Kerschbaumer und Kevin Stöger zeigen mit Assists auf.
Alles zu den Österreichern in der 2. Deutschen Bundesliga findet ihr in unserem Legionärscheck!
Kaiserslautern – Union Berlin 4:3
Tore: Borrello (7.), Andersson (41.), Moritz (66./Elfer), Mwene (86.) bzw. Andersson (26./ET), Skrzybski (51.; 81.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Stipe Vucur, Phillipp Mwene, Christopher Trimmel und Philipp Hosiner
Was für ein verrücktes Spiel! Schlusslicht Kaiserslautern gewinnt mit 4:3 gegen Union Berlin und holt damit drei sehr wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der Matchwinner ist ein junger Österreicher: Phillipp Mwene nutzt einen Fehler des Torwarts eiskalt aus und erzielt in Stürmer-Manier den Siegtreffer.
Neben Mwene stand mit Vucur ein weiterer Legionär in der Startelf der Roten Teufel. Philipp Hosiner gab bei Berlin nach langer Zeit sein Startelf-Comeback, wirklich gefährlich wurde er jedoch nicht. Christopher Trimmel zeigte durch einen Freistoß auf, den FCK-Stürmer Andersson ins eigene Tor köpfelte. Christoph Schösswendter wurde erneut nicht berücksichtigt.
Sandhausen – Erzgebirge Aue 1:1
Tore: Gíslason (69.) bzw. Köpke (54.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Stefan Kulovits (bis zur 61. Minute) und Dominik Wydra
In einer ziemlich ereignislosen Partie teilen sich Sandhausen und Aue die Punkte. Sandhausen-Kapitän Stefan Kulovits stand nach seinem Muskelfaserriss erstmals wieder in der Startelf. Er brachte 40 von 45 Pässen an den Mann und wurde in der 61. Minute ausgewechselt. Beim 1:1-Ausgleich von Sandhausen sah Dominik Wydra nicht gut aus, er verlor den entscheidenen Zweikampf gegen Sukuta-Pasu, der für Neuzugang Gíslason perfekt auflegte.
Heidenheim – Bielefeld 2:2
Tore: Schnatterer (30.), Thiel (62.) bzw. Borner (66.), Voglsammer (91.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Nikola Dovedan (bis zur 82. Minute), Manuel Prietl und Konstantin Kerschbaumer
Konstantin Kerschbaumer befindet sich weiterhin in guter Form. Unmittelbar vor Schluss legte er für den Torschützen Voglsammer auf und darf sich über seine 4. Saisonvorlage freuen. In der ersten Halbzeit kam er selbst zu einer guten Chance, sein Kopfball ging jedoch knapp über das Tor. Doch auch auf der anderen Seite lieferte Nikola Dovedan eine Torvorlage. Der Mittelstürmer bediente mit einem langen Ball Thiel, der zum zwischenzeitlichen 2:0 einnetzte. Mit Manuel Prietl war ein weiterer Österreicher 90 Minuten zum Einsatz, blieb aber unauffällig.
Ingolstadt – Bochum 0:1
Tore: Tesche (32.)
ÖFB-Legionäre im Einsatz: Lukas Hinterseer und Kevin Stöger (bis zur 92. Minute)
Bochum gewinnt das Montaggspiel mit 0:1 gegen Ingolstadt und verschärft die Krise der Schanzer, die jetzt schon seit vier Spielen sieglos sind. Der Goldtorschütze ist Tesche, der nach einer schönen Ecke von Stöger einköpfte. Auch Lukas Hinterseer zeigte sich gegen seinen Ex-Klub gefährlich. In der Anfangsphase hatte er die Führung am Fuß, scheiterte aber per Volley an Nyland. Ingesamt gab der Stürmer fünf Torschüsse ab, ein Tor wollte jedoch nicht gelingen. Auch Kevin Stöger kam in der 85. Minute zu einer Topchance, sein Schuss ging jedoch nur an die Außenstange. Bochum holt mit zwei starken Österreichern drei wichtige Punkte und verlässt den Relegationsrang.
Weitere ÖFB-Legionäre im Einsatz
Sascha Horvath kassierte mit Dresden eine 0:2-Niederlage gegen Darmstadt. Der offensive Mittelfeldspieler konnte nicht überzeugen und wurde in der 59. Minute ausgewechselt. Greuther Fürth überraschte mit einem 0:2 gegen Nürnberg, die damit die Tabellenführung aus der Hand gaben. Georg Margreitter blieb dabei fehlerlos und war bei den Gegentoren machtlos. Mit von der Partie war auch Lukas Gugganig, der als defensiver Mittelfeldspieler eine solide Leistung zeigte. Eintracht Braunschweig holte drei wichtige Punkte gegen Regensburg und kletterte auf Platz zwölf in der Tabelle. Flügelflitzer Georg Teigl spielte durch, gewann elf Zweikämpfe und brachte fünfzehn Pässe an den Mann.
Das könnte dich auch interessieren:
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App