
Wenn die 54. Bundesliga-Saison in Deutschland mit dem Duell zwischen Rekordmeister und Topfavorit FC Bayern München und dem SV Werder Bremen eingeläutet wird, werden auch zahlreiche ÖFB-Legionäre um Einsätze und Tore in der Saison 2016/17 kämpfen. Insgesamt 18 Österreicher stehen bei zwölf Bundesliga-Klubs unter Vertrag, also bei genau zwei Drittel aller Vereine. Nur die Schweiz hat mit 24 Kickern mehr Legionäre vorzuweisen. Zehn ÖFB-Kicker blieben bei ihren Klubs, zwei sind aus der 2. Bundesliga aufgestiegen, vier sind dazugewechselt und zwei haben ligaintern den Klub gewechselt. Vom 23-Mann-Kader gegen Georgien in der WM-Qualifikation kicken elf ÖFB-Spieler bei diversen Bundesliga-Klubs, fünf weitere stehen auf Abruf bereit.
Der interessanteste Wechsel war jener von Aleksandar Dragovic, der um 18 Mio. Euro von Dynamo Kiew zu Bayer Leverkusen wechselte und damit zum mit Abstand teuersten ÖFB-Transfer aller Zeiten wurde. Damit machte ‚Drago‘ gemeinsam mit Julian Baumgartlinger und Ramazan Özcan das Österreicher-Trio bei der ‚Werkself‘ perfekt. Ein weiteres Trio gibt es beim SV Werder Bremen, bei dem sich Florian Kainz zu Florian Grillitsch und Vizekapitän Zlatko Junuzovic in diesem Sommer dazugesellte. Aufgestiegen sind Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker mit dem RB Leipzig, den Georg Teigl im Sommer verließ und zum Konkurrenten FC Augsburg wechselte. Ebenfalls bei einem Aufsteiger engagiert ist Philipp Zulechner, der vom SC Freiburg von seiner Leihe zu den Young Boys Bern wieder zurückgeholt wurde.
Schmerzlich vermissen werden wir die mit dem VfB Stuttgart abgestiegenen Legionäre Florian Klein und Martin Harnik. Harnik wechselte aber zum zweiten Absteiger Hannover 96 und ist dort bereits mit zwei Toren eingeschlagen. Mit Peter Stöger (Köln) und Ralph Hasenhüttl (von Ingolstadt zu Leipzig) gibt es zudem zwei österreichische Trainer auf der Bank.
Freitag, 26.08.:
20:30:
FC Bayern München – SV Werder Bremen
(FCB: David Alaba – SVW: Florian Kainz, Zlatko Junuzovic, Florian Grillitsch)
Samstag, 27.08.:
15:30:
Borussia Dortmund – 1. FSV Mainz 05
(M05: Karim Onisiwo)
1. FC Köln – SV Darmstadt
(KOE: Trainer Peter Stöger – D98: György Garics)
Hamburger SV – FC Ingolstadt
(HSV Michael Gregoritsch – FCI: Lukas Hinterseer, Markus Suttner)
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
(FCA: Georg Teigl)
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04
(SGE: Heinz Lindner – S04: Alessandro Schöpf)
18:30:
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen
(B04: Julian Baumgartlinger, Ramazan Özcan, Aleksandar Dragovic)
Sonntag, 28.08.:
15:30:
Hertha BSC – SC Freiburg
(SCF: Philipp Zulechner)
17:30:
TSG Hoffenheim – RB Leipzig
(RBL: Marcel Sabitzer, Stefan Ilsanker, Trainer Ralph Hasenhüttl)
Tipp - die 12terMann-App!
Ab sofort seid Ihr nicht mehr vom Facebook-Newsfeed abhängig, ob Ihr die neuesten Infos rund um das Nationalteam und die Legionäre zugestellt bekommt. Mit der 12terMann-App bekommt ihr alles brandaktuell auf euer Smartphone geliefert - und das natürlich gratis! Ihr müsst lediglich beim erstmaligen Start der App die Mitteilungen zulassen und schon versäumt ihr nichts mehr!
Hier geht’s zu den Downloads:
📱 Android: https://www.12termann.at/Android_App
📱 Apple iOS: https://www.12termann.at/iOS_App